Die Grundlage für die
Druckentspannung
William Henry im Jahre 1801.
Das Henry`sche Gesetz besagt, dass die
Löslichkeit eines Gases in einer Flüssigkeit mit
sinkendem Druck abnimmt.
Genau nach diesem Prinzip arbeitet der
Systemwart. Durch schlagartige Druckent-
spannung kann das Anlagenmedium im
drucklosen Behälter ausperlen und die gelösten
Gase aufsteigen.
Beim Systemwart befindet sich diese Druck-
schnittstelle am Druckkonstanthalteventil.
Die Entgasung wird in der Weise gesteuert, dass
die Druckhaltepumpe pro Entgasungszyklus
eine gewisse Mindestlaufzeit durch die Druck-
haltefunktion aufweisen muss. Sollte diese Zeit
am Ende des Entgasungszyklus nicht erreicht
sein, wird die Pumpe für die Dauer der
fehlenden Zeit gestartet und Heizungswasser
entgast.
Weiters erhöht die neuartige
entgasung
den Wirkungsgrad auf zwei Arten.
a.) Durch die Prellentgasungseinrichtung wird
eine bessere Trennung der Gase vom
flüssigen Ausdehnungsvolumen gewähr-
leistet
b.) die ständig aktive elektronische Tiefdruck-
überwachung im Expansionsgefäss
gewährleistet im Zusammenhang mit
dem Tiefdruckentgasungsventil die Aus-
scheidung der Gase bis auf die
physikalische Lösungsgrenze
Garantiert den Druck halten, Entgasen und Nachspeisen mit
Expansions- und Druckhalteautomat mit Tiefdruckprell-
entgasung und integrierter kontrollierter Nachspeisung
Entgasung durch
brachte der Engländer
Tiefdruckprell-
Die Anlagendrucküberwachung des System-
wartes verhindert jedoch, dass bei aktiver
Entgasung und gleichzeitig auftretender, starker
Expansion die Überströmmenge des Druck-
konstanthalteventiles überschritten wird und der
Anlagendruck unzulässig hoch ansteigt.
Bei Neuinbetriebnahme einer Anlage sind
gewöhnlich vermehrt Lufteinschlüsse vor-
handen. Hier ist es vorteilhaft, anfangs verkürzte
Entgasungszyklen vorzusehen. Für den Zweck
wurde die manuell auslösbare Funktion der
"Schnellentgasung" integriert, die sich nach
Ablauf einer Zeitspanne von 2 Tagen wieder
rücksetzt. Nach der Zeit kann man davon
ausgehen, dass ein Großteil der Lufteinschlüsse
entfernt wurde, ansonsten muss die Schnell-
entgasung neuerlich gestartet werden.
Während der Entgasung steigen aus dem
Behältersymbol am LCD-Display Luftblasen auf.
Abbildung: Entgasung "Betrieb"
Druck: 1.9 bar
Anlagendruck
Behälterniveau
Niveau: 28%
Behälter steigen Luftblasen aus
Abbildung: Löslichkeit von Gasen in Wasser
nach Henry
[Mg/l]
40
30
20
10
0
0
1
2
Kapitel 1
O
K
aus dem Symbol für den
3
4
5
Systemdruck [bar]
Seite 13