Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eder Elko-Mat SYSTEMWART SW 50 Technisches Handbuch Seite 10

Expansions- und druckhalteautomat mit tiefdruckprellentgasung und integrierter kontrollierter nachspeisung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Systemwartanlage besteht aus folgenden
Komponenten:
- Expansionsbehälter mit integrierter Butyl-
Kautschuk-Blase, in der das Ausdehnungs-
volumen drucklos und von der Atmosphäre
getrennt bevorratet wird, durch Zusatzgefäße
ist das Ausdehnungsvolumen bis auf 1500
Liter erweiterbar
- Hydraulische Steuereinheit (nur am SW-
Grundgerät) intern vollständig verrohrt und
druckgeprüft sowie steckerfertig am
Expansionsbehälter angebaut, mit sämt-
lichen für den Betrieb notwendigen
hydraulischen sowie auch elektrischen
Einrichtungen versehen
Abbildung: hydraulische Verrohrung Systemwart
11
13
12
zum
SW(ZG)
O
2
7
6
H O
H O
2
2
17
zum
SW(ZG)
vom
SW(ZG)
bei SW1500: 2 Zusatzgefäße
Systemwart Zusatzgefäß
Legende
1
Mikroprozessor-
Steuerelektronik
2
Druckkonstanthalteventil
3
Druckhaltepumpe
4
Anlagendrucksensor
5
Rückschlagventil
6
Butyl-Kautschuk-Blase
7
Expansionsgefäß
8
Schmutzfänger
Garantiert den Druck halten, Entgasen und Nachspeisen mit
Expansions- und Druckhalteautomat mit Tiefdruckprell-
entgasung und integrierter kontrollierter Nachspeisung
16
10
11
P
13
O
2
7
6
H O
H O
2
2
2
17
zum
SW(ZG)
9
P
vom
SW(ZG)
24
5
Systemwart Grundgerät
9
Niveausensor unten
10
Niveausensor oben
11
Behältersicherheitsventil 0,5bar
12
Abflusstrichter
13
Luftausgleichsleitung
14
LCD-Display
15
Bedientasten
16
Tiefdruckentgasungsventil
17
Prellentgasungseinrichtung
- Mikroprozessor-Steuereinheit für eine
vollautomatische, programmierte Funktion
des Systemwartes bzw. zur einfachsten
Bedienung und zur Ausgabe der relevanten
Anlagenparameter
3.3 Funktion
3.3.1 Expansion und Druckhaltung
Die Funktion der Expansion wird durch das
integrierte Druckkonstanthalteventil, an dem
man den oberen Arbeitsdruck einstellt,
gewährleistet.
Bei steigendem Anlagendruck (z. B. durch
Erwärmung) wird das anfallende Ausdehn-
ungsvolumen über das Druckkonstant-
halteventil und die Überströmleitung in die
Butyl-Kautschuk-Blase im Inneren des Ex-
pansionsbehälters abgeleitet.
12
EDER
14
1
15
18
19
20
21
22
8
4
P
vom
Heizungsrücklauf
zum
Heizungsrücklauf
3
23
22
22
21
Wärmeerzeuger
21
18
Nachspeiseventil
19
elektronischer Wasserzähler
20
Druckreduzierventil
21
Absperrventil
22
Entleerung
23
Drosselventil
24
Vorabsperrung Pumpe
Kapitel 1
Seite 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für eder Elko-Mat SYSTEMWART SW 50

Inhaltsverzeichnis