Objet-Bau-
plattformen
exportieren
und
importieren
DOC-00510 Rev. G
In Objet Studio gespeicherte Bauplattformen werden als objtf Dateien
abgelegt. Diese Dateien beinhalten Anweisungen für Objet Studio und die
Eden 3D Drucker für die Anzeige und Erstellung der auf der Bauplattform
benutzten STL Dateien. Um all diese Dateien, aus denen die Bauplattform
besteht, zur Lagerung und Übertragung an andere Standorte zu speichern,
komprimiert Objet Studio sie zu einer objzf Datei. Um eine objzf Datei zu
verwenden, ist es erforderlich, sie zuerst in Objet Studio zu
dekomprimieren und ihre Komponentendateien zu speichern.
Hinweis: Wenn Sie eine OBJZF-Datei exportieren, die eine STL-Datei
enthält, die ursprünglich als schreibgeschützt gespeichert
wurde, können Sie diese OBJZF-Datei nicht in dem Ordner
öffnen bzw. in den Ordner importieren, in dem die
schreibgeschützten STL-Dateien gespeichert wurden.
So erstellen Sie eine objzf-Datei:
1. Klicken Sie im Menü Objet Studio Befehlsmenü auf die Option
Packed Job
(Komprimierten Job exportieren).
Das Dialogfeld Save As (Speichern unter) wird geöffnet.
2. Wählen Sie den passenden Ordner aus, und ändern Sie gegebenenfalls
den Dateinamen.
3. Klicken Sie auf
Save
So öffnen Sie eine objzf-Datei:
1. Klicken Sie im Menü Objet Studio Befehlsmenü auf die Option
Packed Job
(Komprimierten Job importieren).
2. Zeigen Sie im Dialogfeld Open (Öffnen) den entsprechenden Ordner
an, und wählen Sie eine Datei aus.
3. Zeigen Sie im Dialogfeld Browse for Folder (Nach Ordner suchen) den
Ordner an, in den Objet Studio die komprimierte Datei
dekomprimieren soll, und klicken Sie auf
Die objtf Datei und die zugehörigen stl Dateien werden entpackt und in
den ausgewählten Ordner gestellt. Die Plattform wird in Objet Studio
angezeigt.
Eden500V/350V Benutzerhandbuch
(Speichern).
.
OK
Export
Import
5–47