Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stratasys Eden350V Benutzerhandbuch Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit Objet Studio
„Hohl":
Modelle mit
Stützmaterial
füllen
5–44
Viele aus STL Dateien auf die Bauplattform gestellte Objekte sind „fest."
Dies bedeutet, dass das Modell beim Drucken vollständig mit
Modellmaterial ausgefüllt wird. Dies ist besonders bei großen Objekten oft
unnötig. Stattdessen kann das Modell mit weniger kostspieligem
Stützmaterial gefüllt werden. Es empfiehlt sich ebenfalls, die Modelle bei
der Vorbereitung für das Präzisionsgießen mit Stützmaterial zu füllen, da
dieses Material bei der Herstellung des Gusses schneller abbrennt.
Bei Objet Studio können Sie Objekte auf der Plattform mit einer äußeren
Schale aus Modellmaterial und Stützmaterial im Inneren drucken. Diese
Funktion von Objet Studio bezeichnet man als „Hohl". Die Stärke der
Schale ist einstellbar: zwischen 0,015 und 3,825 Millimeter.
So können Sie die Funktion Hohl nutzen:
1. Wählen Sie ein Modell auf der Plattform aus.
oder
• Klicken Sie auf der Modellsymbolleiste auf
oder
• Wählen Sie aus dem Rechtsklick Kontextmenü die Option
Advanced Properties
Das Dialogfeld Advanced Properties (Erweiterte Eigenschaften) wird
geöffnet.
2. Wählen Sie
Hollow
Abbildung 5-56: Dialogfeld Advanced Properties (Erweiterte Eigenschaften)
3. Stellen Sie die Stärke der Schale in Millimetern ein (Shell Thickness).
4. Klicken Sie auf
Apply
Hinweis: Bei Benutzung der Funktion Hohl ist die Anzeige der Objekte bei
Objet Studio unverändert.
So können Sie die Einstellung Hohl prüfen, ändern oder widerrufen:
1. Wählen Sie ein Modell auf der Plattform aus.
2. Gehen Sie in das Dialogfeld Advanced Properties (Erweiterte
Eigenschaften).
3. Wenn Sie die Einstellung für Hohl ändern bzw. widerrufen, klicken Sie
auf
Apply
(Übernehmen).
(Erweiterte Eigenschaften).
(Hohl).
(Anwenden).
.
DOC-00510 Rev. G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eden500v

Inhaltsverzeichnis