Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jobs Terminieren - Stratasys Eden350V Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit Objet Studio
5–74
Jobs fortsetzen
Wenn ein Druckvorgang angehalten oder unterbrochen wird, können Sie
das Drucken des Jobs von dem Punkt an fortsetzen, zu dem er angehalten
wurde.
So setzen Sie einen Job fort:
1. Wählen Sie den Job aus.
2. Klicken Sie auf das Symbol Resume (Fortsetzen)

Jobs terminieren

Sie können Jobs so terminieren, dass sie zu einem zukünftigen Zeitpunkt
gedruckt werden. Zum Beispiel können Sie Objet Studio so konfigurieren,
dass lange Druckjobs am späten Abend und in den frühen Morgenstunden
gestartet werden.
So terminieren Sie einen Job:
1. Wählen Sie einen Job in der Job Queue (Job Warteschlange) aus und
klicken Sie auf
2. Richten Sie im Dialogfeld Scheduler (Terminieren) das Startdatum und
die Startzeit für den Job ein.
Klicken Sie auf den Pfeil Start date (Startdatum), um einen Kalender zu
öffnen.
Abbildung 5-97: Terminierung mit angezeigtem Kalender
3. Klicken Sie auf
OK
Jobs exportieren (OBJZF)
Sie können Druckjobs als komprimierte Dateien speichern.
Eine Beschreibung der OBJZF-Dateien finden Sie unter „Objet-
Bauplattformen exportieren und importieren" auf Seite 5-47.
So exportieren Sie einen Druckjob:
1. Wählen Sie einen Job aus.
2. Klicken Sie auf der Popup Symbolleiste auf
3. Wählen Sie im Dialogfeld Save as (Speichern unter) einen Ordner aus.
4. Klicken Sie auf
Save
auf der Popup Symbolleiste.
.
(Speichern).
.
Export Packed Job.
DOC-00510 Rev. G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eden500v

Inhaltsverzeichnis