Sicherheitshinweise / Warnhinweise
Allgemein
1. Die Verwendung von brennbaren Narkosegasen oder oxidierenden Gasen
2. Zur Vermeidung von Hautschäden beachten Sie bitte die
3. Achten Sie darauf, dass reflektierende Gegenstände im
4. Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbereich des Lasers frei von
5. Beachten Sie, dass die Laserstrahlung durch Fenster, Glastüren oder
6. Der Lichtleiter und der Applikator sind sehr empfindliche optische
7. Knicken Sie den Lichtleiter niemals ab und schützen Sie ihn vor
8. Schrauben Sie die Distanzhülse am vorderen Teil des Handstücks auf
9. Der Betrieb des Gerätes in der Nähe von starken elektromagnetischen
10. Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, muss das
11. Inspizieren Sie das Gerät vor Benutzung. Bei Beschädigungen darf dies
12. Es dürfen nur Zubehörteile der Firma Zimmer MedizinSysteme GmbH
wie Stickstoffoxid (N
O) und Sauerstoff sollte vermieden werden. Einige
2
Materialien, zum Beispiel Baumwolle, die mit Sauerstoff gesättigt sind,
können bei den hohen Temperaturen entzündet werden, die beim
bestimmungsgemäßen Gebrauch der Lasereinrichtung entstehen. Den
Lösemitteln von Klebstoffen und brennbaren Lösungen, die zur Reinigung
und Desinfektion eingesetzt werden, sollte Zeit zur Verdunstung gelassen
werden, bevor die Lasereinrichtung eingesetzt wird. Die Aufmerksamkeit
sollte auch darauf gerichtet werden, dass körpereigene Gase entflammen
können.
Therapierichtlinien dieser Gebrauchsanweisung.
Behandlungsbereich die Laserstrahlung ablenken können.
entzündlichen Stoffen ist.
andere Öffnungen den Behandlungsraum verlassen kann. Treffen Sie
entsprechende Schutzvorkehrungen.
Systeme. Behandeln Sie sie entsprechend vorsichtig und schützen Sie sie
vor Verschmutzung.
Zugbelastung. Eine Beschädigung des Lichtleiters kann zu ungewollter
Strahlexposition führen.
keinen Fall ab. Eine Behandlung ohne die Distanzhülse bzw. mit falsch
montierter Hülse kann zu erhöhter Strahlexposition bzw. zu
Hautverbrennungen führen.
Feldern (z. B. Tomographen, Röntgen- oder Diathermiegeräten) kann den
Betrieb des Gerätes stören. Bitte einen Sicherheitsabstand von mehreren
Metern einhalten.
Gerät vor jeder Wartungs- oder Reinigungstätigkeit durch Ziehen des
Netzsteckers vom Versorgungsnetz getrennt werden.
nicht verwendet werden.
verwendet werden.
4
Seite 6