Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DKL CHAIRS D1 plus Bedienungsanleitung Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legende StromlaufplanD1_L1plus_Satelec_Rev. 1.3.psd.xls
Code Deutsch
S1
Stuhlsteuerungselektronik D1/L1
S2
Steckverbindung vom Arzgerät-Display auf SV1-Stuhlelektronik
S3
Steckverbindung vom Fußstarter auf SV8-Stuhlelektronik
S4
Steckverbindung vom Arztgerät Steuerelektronik auf SV9-Stuhlsterelektronik
S5
Verbindung Becherfüller und Schalenspülung über Fußstarterkabel zur Speifontäne
S6
Mehrfachventilblock Treibluft/Wasser/Chip-blower
S7
Faro Steuerventilblock
S8
Displayelektronik
S9
Lichtversorgung Instrumente SV12 = Turbine, SV 13 = Motor, SV14 = Motor,
SV15 = Ultraschallzahnsteinentferner
S10
Verbindung Elektronik Behandlungsliege
S11
Lichtschranken Instrumentenlogik SV1 = Turbine, SV2 = Motor, SV3 = Motor,
SV4 = Ultraschallzahnsteinentferner
S12
Steuerelektronik D1/L1plus
S13
24 V AC nur bei 6-F-Spritze
S14
Motorsteuerung Ausgang B auf Steuerelektronik D1/L1plus / Ausgang A auf Motor 1
S15
Anschluss in der Behandlungsliege
S16
Trafo 24 V 160 VA
S17
Sicherung 6,3 AT
S18
24 V AC
S19
Gleichrichter
S20
Luft- und Wasserbaugruppe
S21
230 V
S22
Netzfiltergruppe
S23
Netzeingang 230 V
S24
Sicherung 6,3 AT (Cart stand alone Lösung 2 AT)
S25
Hauptschalter
S26
Satelec Newtron Elektronik
S27
Pumpe (optional)
S28
ImplantMed-Motor (optional)
S29
Verbindung Becherfüller und Schalenspülung zur Speifontäne in Stuhlbasis
S30
Sicherung RS232 80mA
76

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis