Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Kurzanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Fehlersuche und Fehlerbehebung
LED Display AL FLT
Überstrom
Übertempera-
tur Kühlkörper 
oder
Motorüberlast
Umrichter-
Überlast
Zwischenkreis
überspannung 
Phasenausfall
Eingang
YASKAWA Europe TOGP C710606 46A - Frequenzumrichter V1000 1000 Hz Software - Kurzanleitung
DE 44
Ursache
Kurzschluss oder Erdschluss an Umrichter--
ausgang
Die Last ist zu groß.
Die Hochlauf-/Tieflaufzeit ist zu kurz.
Falsche Motordaten oder U/f-Kennlinien-
Einstellungen.
Ein Motorschutzrelais am Ausgang wurde
geschaltet.
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
Der Lüfter läuft nicht mehr.
Der Kühlkörper ist verschmutzt.
Der Luftstrom zum Kühlkörper ist zu gering.
Die Motorlast ist zu groß.
Der Motor wird bei niedriger Drehzahl mit
hoher Last betrieben.
Die Zykluszeiten für Hochlauf/Tieflauf sind
zu kurz.
Die Einstellung des Motornennstroms ist
nicht korrekt.
Die Last ist zu groß.
Die Umrichterleistung ist zu gering.
Zu hohes Drehmoment bei niedriger Dre-
hzahl.
Zwischenkreisspannung ist zu hoch.
Die Tieflaufzeit ist zu kurz.
Kippschutz ist deaktiviert.
Brems-Chopper/-widerstand beschädigt.
Instabile Motorsteuerung.
Zu hohe Eingangsspannung.
Eingangsspannungsabfall oder asymme-
trische Phasen.
Eine der Eingangsphasen ist nicht mehr
vorhanden.
Lose Leitungen am Umrichtereingang.
Fehlerbehebung
• Überprüfen Sie die Ausgangsverdrahtung
und den Motor auf Kurzschlüsse oder
beschädigte Isolation. Tauschen Sie die
beschädigten Teile aus.
• Überprüfen Sie die Maschine auf Schäden
(Getriebe usw.) und reparieren Sie ggf.
beschädigte Teile.
• Überprüfen Sie die Einstellungen der
Umrichterparameter.
• Prüfen Sie die Ansteuerung des
Motorschützes.
• Überprüfen Sie die Umgebungstemperatur
und installieren Sie ggf. Kühlvorrichtun-
gen.
• Überprüfen Sie den Lüfter des Umrichters.
• Reinigen Sie den Kühlkörper.
• Überprüfen Sie den Luftstrom um den
Kühlkörper.
• Vermindern Sie die Motorlast.
• Verwenden Sie einen Motor mit externer
Kühlung und legen Sie in Parameter L1-01
den korrekten Motor fest.
• Prüfen Sie die zeitlichen Abläufe.
• Prüfen Sie die Einstellung des Motorn-
ennstroms.
• Überprüfen Sie die Last.
• Stellen Sie sicher, dass die Leistung des
Umrichters für die Last ausreicht.
• Die Überlastbarkeit ist bei niedriger
Geschwindigkeit verringert. Verringern
Sie die Last oder verwenden Sie einen
größeren Frequenzumrichter.
• Erhöhen Sie die Tieflaufzeit.
• Aktivieren Sie den Kippschutz in Parame-
ter L3-04.
• Stellen Sie sicher, dass Bremswiderstand
und Brems-Chopper ordnungsgemäß arbe-
iten.
• Prüfen Sie die Motorparameter und stellen
Sie die Drehmoment- und Schlupfkompen-
sation, den AFR und den Schwingungss-
chutz nach Bedarf ein.
• Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung
den Spezifikationen entspricht.
• Überprüfen Sie die Spannungsversorgung.
• Stellen Sie sicher, dass alle Leitungen ord-
nungsgemäß an den richtigen Klemmen
angebracht sind.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis