Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Kurzanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Anwenderparameter
Par.
Name
Eine Liste der wichtigsten Funktionen finden Sie am
Tabellenende.
Einstellungen Digitalausgänge
Legt die Funktion des Relaisaus-
H2-01 MA/MB
gangs MA-MB-MC fest.
P1
Funktionsauswahl für den Opto-
H2-02
Funktion
koppler-Ausgang P1.
P2
Funktionsauswahl für den Opto-
H2-03
Funktion
koppler-Ausgang P2.
Eine Liste der wichtigsten Funktionen finden Sie am
Tabellenende.
Einstellung Analogeingang
0:0 bis +10 V (eine Drehrichtung)
Signalpegel-
H3-01
1:0
auswahl A1
A1
Weist Klemme A1 eine Funktion
H3-02
Auswahl
zu.
Verstärkung
Legt den Eingangswert bei 10 V
H3-03
A1
am Analogeingang in % fest.
Legt den Eingangswert bei 0 V am
H3-04 Offset A1
Analogeingang in % fest.
0:0 bis +10 V (eine Drehrichtung)
1:0
A2 Auswahl
H3-09
Signalpegel
2:4 bis 20 mA (9 bit Eingang)
3:0 bis 20 mA
A2
Weist Klemme A2 eine Funktion
H3-10
Auswahl
zu.
A2 Ver-
Stellt den Eingangswert in % auf
H3-11
stärkung
10 V/20mA Analogeingang.
Legt den Eingangswert bei 0V / 0
H3-12 A2 Offset
mA / 4 mA am Analogeingang in
% fest.
Einstellung Analogeingang
AM
Geben Sie einen Wert ein, der dem
Überwac-
gewünschten Überwachungswert
H4-01
hungsparam-
U1- entspricht. Beispiel: Eing-
eter
abe „103" für U1-03.
Setzt die Ausgangspannung der
Verstärkung
H4-02
Klemme AM bei einem Überwac-
AM
hungswert von 100 %.
YASKAWA Europe TOGP C710606 46A - Frequenzumrichter V1000 1000 Hz Software - Kurzanleitung
DE 38
Beschreibung
bis
+10
V
Drehrichtungen)
bis
+10
V
Drehrichtungen)
Par.
Name
H4-02 Offset AM
Skalierung
H6-02
RP Eingang
Verstärkung
H6-03
für Impuls-
folgeeingang
Offset für
H6-04
Impulsfol-
geeingang
MP Aus-
(beide
wahl Über-
H6-06
wachungspar
ameter
MP Skalier-
ung der
H6-07
Überwac-
hungsparam-
eter
(beide
Auswahl
L1-01
Überlast-
schutz Motor
Motorüber--
L1-02
last-
schutzzeit
Beschreibung
Setzt die Ausgangspannung der
Klemme AM bei einem Überwac-
hungswert von 0 %.
Impulsfolgeeingang
Stellt die maximale Eingangsfre-
quenz (in Hz) ein.
Stellt den Eingangswert in % ein
für eine Eingangsfrequenz gemäß
der Frequenz in Parameter H6-02.
Stellt den Eingangswert in % ein
für eine Eingangsfrequenz von 0
Hz.
Impulsfolgeausgang
Geben Sie einen Wert ein, der den
Überwachungswerten U-
entspricht. Beispiel: Eingabe „102"
für U1-02.
Stellt die Ausgangsfrequenz in Hz,
bzw. die Anzahl der Ausgangsim-
pulse pro Sekunde ein, wenn der
Überwachungsparameter 100 % ist.
Überhitzungsschutz
Einstellung des Motorüberlast-
schutzes.
0:Deaktiviert
1:Standardmäßig eigenbelüfteter
Motor
2:Standardmäßig Motor mit
Fremdlüfter
3:Vektorregelungsmotor
Einstellung der Motorüberlast-
schutzzeit in Minuten. Normaler-
weise ist keine Änderung nötig.
Kippschutz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis