7.4.3 Überwachung (DDC)
• Die Funktionen an den Klemmen 2–5 können über
das Servicemenü der Bedieneinheit aktiviert/deakti-
viert werden.
• Die Statusausgänge (Klemmen 6 und 7) können im-
mer verwendet werden
8: 0 V (GND)
7: Der Istwert für die Zulufttemperatur liegt bei 0-10 V
GS
(entspricht 10-30°C).
6: Betriebszustand Ventilatordrehzahl 0-10 V GS
0 V = Gerät angehalten
2 V = Verreist
4 V = Abwesend
6 V = Anwesend
8 V = Boost
10 V = Kühlung
5: Die Temperatursteuerung für die Zuluft liegt bei
0-10 V GS
(entspricht 10-30°C).
4: Steuerung der Ventilatordrehzahl 0-10 V GS
DDC Nicht in Gebrauch = 0-1 V GS
Abwesend
Anwesend
Boost
Kühlung
3: Alarm – Signal vom Lüftungsgerät
(Erdungskontakt)*
2: Notstopp/Feueralarm (das Gerät wird angehalten,
wenn der Kontakt zwischen den Klemmen 1-2 unter-
brochen wird)*
1: 0 V (GND)
Änderungen vorbehalten.
= 1-2,9 V GS
= 3-4,9 V GS
= 5-6,9 V GS
= 7-10 V GS
Alarm output
max 40V, 500mA
Close = alarm
Open = no alarm
*) Anschluss von Alarm/Notstopp
R5.271015
A2
24VDC
max 500mA
A1
Zuständigkeit
www.swegonhomesolutions.de
23