Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühler; Steuerfunktionen Mit Zusatzausstattung; Fernüberwachung (Ddc); Klappenstellmotoren - Swegon CASA R5 Smart Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CASA R5 Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bei Bedarf zudem eine Feineinstellung des Boost-
Kompensationswerts vor.
3.3 Fühler
Legen Sie fest, welche Fühler zur Messung der
Raumlufttemperatur genutzt werden sollen.
Sensor
Raumluft
Raumlufttemperatur
Raumluft Feineinstellung
Im Menü wird die Temperatur angezeigt, die vom
gewählten Fühler gemessen wird. Wenn die vom
Fühler gemessene Temperatur z.B. vom Wert eines
Temperaturfühlers abweicht, der an einer ande-
ren Position im selben Raum angebracht ist, kann
der Temperaturfühler durch eine Änderung des
Feineinstellungswerts kalibriert werden.

3.4. Steuerfunktionen mit Zusatzausstattung

Wenn das Gerät mit Zusatzausstattung gesteu-
ert werden soll, geben Sie den entsprechenden
Umschaltereingang an.
Eingangseinstellungen
Eingang 1
Priorität
Eingang 2
Priorität
Eingang 3
Nicht ausgewählt
An der Platine des Lüftungsgeräts befinden sich drei
Umschaltereingänge, die konfiguriert werden müs-
sen. Geben Sie die Funktion an, die mit dem jewei-
ligen Eingang verbunden ist. Zur Auswahl stehen
Eingangssignale von folgenden externen Umschaltern:
Feuerstätte, Abwesend-Position, Zentralstaubsauger,
Dunstabzugshaube, Boost und Filterwächter. Die
Reihenfolge der Funktionen lässt sich bei Bedarf ändern.
3.5 Fernüberwachung (DDC)
Wenn das Gerät per Fernüberwachung gesteuert wer-
den soll, aktivieren Sie diese und geben Sie die zu steu-
ernde Funktion an. Die Fernsteuerung wird in Abschnitt
7.6.3 ausführlicher beschrieben.
DDC-Steuerung
in Gebrauch
Ventilator Regelung
Temperatur Regelung
Notstopp
Notstopp Ausgang
12
www.swegonhomesolutions.de
UP1
22,2°C
0,0°C
Feuerstätte
1
Haube
1

3.6 Klappenstellmotoren

Aktivieren Sie die Steuerung, wenn externe
Kanalklappen-Stellmotoren verwendet werden. Dann
werden die Klappen geöffnet, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
Klappen Antrieb
Klappenantrieb A
Klappenantrieb B

3.7 Vorheizung

Vorheizer
in Gebrauch
Das R5 hat keinen elektrischer Vorheizer.

3.8 Nachheizung (nicht Econo)

Nachheizer
in Gebrauch
Hier legen Sie fest, ob der elektrischer Lufterhitzer für
eine Nachheizung zur Zulufterwärmung genutzt werden
soll, wenn die Wärmetauscherleistung nicht ausreicht,
um die eingestellte Zulufttemperatur zu erzielen.

3.9 Frostschutz

3.10 Reset der Werkseinstellungen

Setzt alle über die Bedieneinheit vorgenommenen
Einstellungen mit Ausnahme der Ventilatordrehzahlen
zurück.
3.11 Änderung des Servicecodes
Code eingeben
[
1
2 3 4 ]
Annehmen
Über dieses Menü kann der Code zum Aufrufen des
Einstellungsmenüs geändert werden.

3.12 Verwendung

Nutzungsaspekte des Lüftungssystems werden in
der Bedienungsanleitung behandelt, die sich im
Lieferumfang des Geräts befindet.
R5.271015
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis