Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strom- Und Steuerkabel - Swegon CASA R5 Smart Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CASA R5 Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brandschutzvorschriften).
• Zuluftkanäle werden in kalten Räumlichkeiten isoliert.
• Abluftkanäle werden in kalten Räumlichkeiten isoliert.
• Wenn die Luft in den Kanälen kälter ist als
die Umgebung, muss die Isolierung mit einer
Diffusionssperre geschützt werden.
!
Wichtig
Selbst geringfügige Mängel in
der Isolierung beeinträchtigen die
Schalldämpfung und bewirken ein Risiko
für eine Kondensation sowie Folgeschäden.
!
Wichtig
Vor der Inbetriebnahme ist zu kontrollieren,
ob Gerät, Filter, Kondensatauslass und
Kanäle sauber sind und keine Fremdkörper
enthalten.
Die Lüftungskanäle müssen regelmäßig
und immer im Zusammenhang mit
Renovierungsarbeiten gereinigt werden.
!
Wichtig
Das Gerät darf während der Bauzeit oder
bei Arbeiten mit starker Staubentwicklung
unter keinen Umständen benutzt werden.
Die Kanäle sind vor der Geräteinstallation
dicht zu verschließen, damit kein Schmutz
eindringen kann.

2.5 Strom- und Steuerkabel

Das Gerät hat ein 1,5 m langes Kabel mit
Schutzkontaktstecker für die Stromzufuhr. Der
Kabelausgang befindet sich an der Oberseite des
Geräts. Der Netzstecker hat auch die Funktion eines
Hauptschalters des Geräts und muss entsprechend
platziert werden. Leistungsaufnahme, siehe Abschnitt
„Technische Daten".
Auf dem Gerät befinden sich zwei Modularkabel für
die Gerätesteuerung. Die maximale Gesamtlänge
des Modularkabels im System beträgt 40 m. Wenn
das Modularkabel in der Baukonstruktion (z.B. einer
Wand) verlegt wird, muss dies in einem Schutzrohr
mit ∅20 mm erfolgen, um das Kabel später unter
Umständen austauschen zu können.
8
www.swegonhomesolutions.de
!
Eventuelle elektrische Anschlüsse dürfen
nur von einem zugelassenen Elektriker
vorgenommen werden.
Die Strom und Steuerkabel befinden sich
an der Oberseite des Gerätes. Sicherstellen,
!
dass der Anschluss an eine Netzsteckdose
problemlos erfolgen kann.
Bei der Installation ist darauf zu achten, dass mindestens
ein Kabelanschlusskontakt z.B. für eventuelle
Servicearbeiten und Geräteeinstellungen zugänglich ist.
!
Bei Mehrfamilienhäusern kann ein so genanntes
Handterminal bei Service- und Einregulierungsarbeiten
verwendet werden.
Der Anschluss von eventuellem Zubehör wird
im Schaltplan im Abschnitt „Technische Daten"
beschrieben. Zubehörkabel sind nicht im Lieferumfang
enthalten.
!
R5.271015
Wichtig
Änderungen vorbehalten.
!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis