Parkbremsengriff
Der Parkbremsengriff (2) befindet sich auf der linken Seite des
Fahrersitzes. Die Parkbremse verhindert, dass sich das Fahrzeug
bewegt, wenn es geparkt ist. Um die Parkbremse zu aktivieren,
muss der Griff ganz nach oben gezogen werden. Die Anzeige für die
Parkbremse leuchtet am Display, wenn der Hauptschalter
eingeschaltet ist. Um die Parkbremse zu lösen, wird der Hebel nach
oben gezogen und der Release-Knopf (1) gedrückt. Danach wird der
Hebel nach unten gedrückt. Vergewissern Sie sich, dass die
Parkbremse ganz gelöst ist, bevor Sie anfahren. Ist dies nicht der
Fall, kann dies zu einer schlechten Leistung und zu einer
frühzeitigen Abnutzung von Bremse und Antriebsriemen führen.
Automatikgetriebe
Der Gangwahlhebel befindet sich an der rechten Seite des Lenkrads.
Man kann zwischen 4 Gängen wählen:
Schnelle Geschwindigkeit vorwärts (H)
Rückwärtsgang (R)
Neutral/Leerlauf (N)
Langsame Geschwindigkeit vorwärts (L)
Hinweis: Um die Lebensdauer des Antriebsriemens zu verlängern,
sollte der Gang „langsame Geschwindigkeit vorwärts" (L) für schwere
Zugaufgaben sowie für längere Fahrten unter 11 km/h verwendet werden.
Achtung!
Um den Gang zu wechseln, muss das Fahrzeug angehalten werden. Schieben Sie den
Hebel in den gewünschten Gang, während sich der Motor im Leerlauf befindet. Wird
der Gang bei schnelleren Geschwindigkeiten als im Leerlauf oder wenn das Fahrzeug
noch in Bewegung ist gewechselt, kann dies Schäden am Getriebe verursachen. Wird
das Fahrzeug unbeaufsichtigt stehen gelassen, muss es sich stets im Leerlauf
befinden. Die Parkbremse muss angezogen sein.
12
MAN 9056421_22 DE V1
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 03222/1097-888
D-24969 Großenwiehe
E-mail: kontakt@p-lindberg.de