Fehlerbehebung
Problem
Der Ton wird
während der
Wiedergabe
oder Aufnahme
unterbrochen
oder es kommt zu
Dropouts
Geräusche oder
Verzerrungen
treten an einer
anderen Stelle
als bei der
Wiedergabe vom
Computer auf
Der
aufgenommene
Ton ist zu laut
oder zu leise
Weder
Wiedergabe noch
Aufnahme sind
möglich
34
Überprüfung
Verwenden Sie das mitgelieferte
USB-Kabel?
Ist die Überwachungsfunktion von
Windows aktiviert? (Windows 7)
Haben Sie versucht, die Wiedergabe
oder Aufnahme gleich nach dem
Computerstart oder nach dem Aufwachen
aus dem Schlafmodus zu starten?
Ist eine Gitarre angeschlossen?
Sind noch eine nicht genutzte Gitarre,
ein nicht genutztes Mikrofon oder
ein nicht genutztes Audiogerät
angeschlossen?
Sind vielleicht ein MIDI-Klangerzeuger
und das TRI-CAPTURE via USB-Kabel am
Computer und der Ausgang des MIDI-
Klangerzeugers an die Eingangsbuchse
des TRI-CAPTURE angeschlossen?
Haben Sie die Erdungsklemme
verbunden?
Ist der Eingangspegel richtig eingestellt?
Entspricht die Empfindlichkeit des
Mikrofons dem Eingangspegel des
TRI-CAPTURE?
Wurde der Treiber installiert?
Wurden das Ein- und Ausgabegerät der
Software konfiguriert?
Ist die Anzeige REC MODE des
TRI-CAPTURE ausgeschaltet?
Lösung
Sie müssen das mitgelieferte USB-Kabel oder ein
entsprechend 100% kompatibles USB-Kabel, dass
maximal die gleiche Länge besitzt, verwenden.
Einige USB-Kabel entsprechen nicht den
Anforderungen des USB-Standards; dies hindert das
TRI-CAPTURE möglicherweise daran, einwandfrei
zu arbeiten.
Deaktivieren Sie die Monitorfunktion (S. 40).
Warten Sie einen Moment, bevor Sie versuchen,
eine Wiedergabe oder eine Aufnahme
durchzuführen.
Bewegen Sie sie möglichst weit vom Computer weg.
Lässt das Geräusch nach, wenn Sie die Lautstärke
der Gitarre senken, werden die Tonabnehmer
der Gitarre möglicherweise durch Rauschen des
Computers oder des Displays beeinflusst.
Ziehen Sie das nicht genutzte Mikrofon, die
nicht genutzte Gitarre oder das nicht genutzte
Audiogerät ab und drehen Sie den entsprechenden
Regler ([INPUT 1 (MIC)], [INPUT 2 (GUITAR)] oder
[INPUT 3 (AUX)]) vollständig nach links.
Schließen Sie den MIDI-Klangerzeuger und das
TRI-CAPTURE an einen USB-Hub mit
Eigenversorgung an (einen USB-Hub, der einen
Netzstecker verwendet).
Möglicherweise können Sie das Problem lösen,
indem Sie ein Metallteil des Computers oder den
Erdungsstift unseres Computer-Netzadapters erden.
Prüfen Sie auch, ob sich ein Gerät in der Nähe befindet, das
ein starkes elektromagnetisches Feld erzeugen könnte,
beispielsweise ein Fernseher oder eine Mikrowelle.
Drehen Sie den Regler [INPUT 1 (MIC)], [INPUT
2 (GUITAR)] oder [INPUT 3 (AUX)], um den
Eingangspegel einzustellen. Wenn die von Ihnen
verwendete Software eine Eingangspegelregelung
hat, prüfen Sie die Einstellung des Eingangspegels.
Der Eingangspegel des Mikrofons des TRI-CAPTURE
beträgt -60 dBu. Bei einer geringen Empfindlichkeit des
Mikrofons ist der Pegel niedrig.
Installieren Sie den Treiber (S. 14).
Wählen Sie das TRI-CAPTURE als Ein- und
Ausgabegerät (S. 21).
Achten Sie darauf, dass das TRI-CAPTURE richtig am
Computer angeschlossen ist.
Wenn das Problem weiterhin besteht, installieren
Sie den Treiber erneut (S. 41).