Stellen Sie mit dem entsprechenden Regler ([INPUT 1 (MIC)], [INPUT 2 (GUITAR)] oder [INPUT 3
(AUX)]) die Lautstärke von Mikrofon, Gitarre oder Audiogerät so ein, dass die PEAK-Anzeige auch
beim lautesten Signal nicht aufleuchtet.
Funktionen des „ALL INPUT"-Modus
• Mikrofon- und Gitarrenton erklingen in der Mitte des Stereofeldes.
• Wenn Sie nur den Ton eines Audiogeräts aufnehmen, dürfen Sie keine Geräte an die Buchse INPUT 1
(MIC) oder INPUT 2 (GUITAR) anschließen; drehen Sie außerdem die Regler [INPUT 1 (MIC)] und [INPUT
2 (GUITAR)] vollständig nach links.
• Im Modus „ALL INPUT" können keine auf dem Computer wiedergegebenen Daten aufgenommen
werden.
Um auf dem Computer wiedergegebene Daten zusätzlich aufnehmen zu können, stellen Sie die
Taste [REC MODE] auf „LOOP BACK".
• Bei der Aufnahme wird das Signal von Mikrofon, Gitarre und Audiogerät gemischt. Sie können die
aufgenommenen Audiodaten nicht separat bearbeiten.
Beispiele zur Verwendung des Modus „ALL INPUT"
• Aufnahme des Gitarrentons, während eine Minus-One-CD wiedergegeben wird
• Singen mit dem Karaoke-Ton eines Audiogeräts und Aufnahme des Gesangs- und des
Karaoke-Tons
• Aufnahme von Gesangs- oder Gitarrenton zusammen mit einem Synthesizer
• Aufnahme von Voice-over-Spuren für ein Fernsehprogramm oder ein Videospiel mithilfe
eines Mikrofons
Verwendungweise
27