Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Buchse Output (Kombination Von Trs Symmetrisch/Ts Unsymmetrisch) - Roland TRI-CAPTURE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche und Rückseite
10. Regler [PHONES]
Stellt die Lautstärke des Kopfhörer-Audiosignals ein, das an der Buchse PHONES ausgegeben wird.
* Die Lautstärke der Signale, die an der Buchse OUTPUT ausgegeben werden, kann nicht am
TRI-CAPTURE selbst eingestellt werden.
Rückseite
11
11. Buchse PHONES
Zum Anschluss von Kopfhörern. Über die Buchse PHONES wird das Audiosignal unabhängig von der
Einstellung der Taste [OUTPUT MUTE] ausgegeben.

12. Buchse OUTPUT (Kombination von TRS symmetrisch/TS unsymmetrisch)

Gibt das analoge Audiosignal aus.
* In der rechten Abbildung sind Schaltdiagramme
für die symmetrische TRS-Buchse gezeigt. Stellen
Sie die Verbindungen erst her, nachdem Sie die
Pinbelegung für die übrigen Geräte überprüft
haben, die Sie anschließen wollen.
Auch eine unsymmetrische TS-Buchse kann
angeschlossen werden.
13. USB-Anschluss
Dient zum Verbinden mit einem Computer.
Vor dem Verbinden müssen Sie den Treiber installieren (S. 14).
14. Buchsen INPUT 3 (AUX)
Dienen zum Anschließen eines Audiogeräts.
Stellen Sie die Lautstärke des Audioeingangssignals mit dem Regler [INPUT 3 (AUX)] ein.
15. Buchse INPUT 2 (GUITAR)
Dient zum Anschließen von Gitarre oder Bass.
Stellen Sie die Lautstärke des Audioeingangssignals mit dem Regler [INPUT 2 (GUITAR)] ein.
12
14
12
13
15
16
SPANNUNGSFÜHREND
(SPITZE)
NICHT SPANNUNGSFÜHREND
(RING)
SPANNUNGSFÜHREND
(SPITZE)
MASSE (HÜLSE)
MASSE (HÜLSE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis