Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastensteuerungen; Softkeys - Mettler Toledo SevenCompact Duo S213 Bedienungsanleitung

Ph/leitfähigkeitsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbol
15
16
17
18
19
20
Ref.T.
21
22
23
24
25
26
27

3.4 Tastensteuerungen

Taste

Softkeys

3.5 Softkeys
Das Messgerät verfügt über vier Softkeys. Die ihnen zugewiesenen Funktionen ändern sich in Abhängigkeit
von der Anwendung während des Betriebs. Die jeweils zugewiesene Funktion wird in der untersten Zeile des
Bildschirms angezeigt.
Daten
SevenCompact™ Duo S213
Beschreibung
Endpunkttyp
A: Automatisch Messung stoppt automatisch, wenn das Signal stabil ist
M: Manuell, um die Messung manuell zu beenden
T: Zeitgesteuert Die Messung stoppt nach der voreingestellten Zeit
Stabilitätssignal erscheint, wenn das Signal stabil ist
M
Anzahl von Datensätzen im Speicher
®
ISM
Sensor angeschlossen
Zustand der pH-Elektrode
Steilheit: 95 – 105 %/Offset: ±(0 – 20) mV (Elektrode ist in gutem Zustand)
Steilheit: 94 – 90 %/Offset: ±(20 – 35) mV (Elektrode muss gereinigt werden)
Steilheit: 89 – 85 %/Offset: ±(>35) mV (Elektrode ist defekt oder zu alt)
Sensor-ID
Referenztemperatur
CC
Die Zellkonstante des Leitfähigkeitssensors
Puffergruppen oder Standards
Warnmeldungen
Softkeys sind Tasten, deren Funktion sich je nach Kontext ändert.
Siehe [Softkeys } 9]
Kurz drücken
Messgerät einschalten
Messung starten oder beenden (Mess-
bildschirm)
Eingabe bestätigen oder Bearbeitung
einer Tabelle starten
Menü verlassen und zurück zum
Messbildschirm gehen
Kalibrierung starten
Die Funktion der Softkeys ist je nach Bild-
schirm verschieden
Zugriff auf Datenmenü
Zugriff auf Messgeräteinstellungen
Eine Position nach rechts gehen
2 Sekunden lang gedrückt halten
Messgerät ausschalten
Zwischen Detailbildschirm und Vollinfor-
mationsbildschirm umschalten
Daten der letzten Kalibrierung anzeigen
Messmodus wechseln
Zum Ändern der Kanalauswahl gedrückt
halten
Kanäle auswählen
Kanal
Wert erhöhen
Aufbau und Funktion
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis