Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standalone Betrieb - JB-Lighting P18 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P1 8

5.6 STANDALONE Betrieb

Im Standalone-Betrieb können bis zu 20 Programmschritte im P18 gespeichert werden, die dann
in einer Endlosschleife ablaufen können. Die Speicherung der Bilder kann dabei auf zwei Arten
erfolgen. Entweder Sie programmieren die gewünschten DMX-Werte direkt am P18 und spei-
chern diese ab, oder Sie stellen die DMX-Werte über ein angeschlossenes DMX-Pult ein und
speichern diese anschließend im P18 ab.
Die Menüpunkte MODIFY, RUN und REMOTE können nur mit Hilfe einer bestimmten Tasten-
kombination aufgerufen werden. Dazu drücken Sie „ENTER", halten diese Taste gedrückt und
drücken zusätzlich „ESC". Entfernen Sie vor dem Aktivieren dieser Menü-Punkte alle anderen
Geräte in der DMX-Linie, die DMX senden, wie z.B. Pulte oder andere Scheinwerfer, die nicht als
Slave-Geräte konfiguriert sind, da sonst gegebenenfalls Beschädigungen an den DMX-Treibern
auftreten können.
Programmieren des Standalone-Programms am Scheinwerfer-Display:
Rufen Sie den Menüpunkt STANDALONE, EDIT auf. Im Menüpunkt STEP NR+/- wählen Sie den
gewünschten Step aus und können diesen und seine Kanalparameter in den folgenden Menü-
punkten verändern: Im Menüpunkt MODIFY stellen Sie die gewünschte Lichtstimmung und Po-
sition ein und bestimmen mit FADE TIME (Einblendzeit) und NEXT TIME (Zeit des gesamten
Schritts) die einzelnen Ablaufzeiten der Schritte.
Mit INSERT fügen Sie einen zusätzlichen Programmschritt ein. Die DMX-Werte des vorigen
Schritts werden in den neuen Schritt kopiert.
Mit DELETE löschen Sie einen Schritt heraus. Das Display zeigt Ihnen dabei STEP NR: 1/X an.
Mit den Auswahltasten gehen Sie dabei auf den gewünschten Schritt.
Mit RESET STEP setzen Sie einen Schritt auf seine Ursprungswerte (DMX 000) zurück. Das Dis-
play zeigt Ihnen dabei STEP NR: 1/X an. Mit den Auswahltasten suchen Sie sich Ihren Schritt
aus. Mit CLEAR ALL setzen Sie die kompletten Standalone-Programmschritte zurück. Unter
MODIFY finden Sie danach wieder STEP1/1. Im Menüpunkt STANDALONE, TIMEBASE haben
Sie die Möglichkeit die Fade Time und Next Time von 1 Sekunde auf 1/10 Sekunde umzustellen.
Übernehmen der DMX Werte von einem externen Pult:
Um die DMX-Werte eines angeschlossenen Pultes zu übernehmen müssen Sie zuerst den
Capture DMX Eingang freischalten. Hierzu gehen Sie zum Menüpunkt CAPT DMX. Das Dis-
play zeigt Ihnen jetzt CAPTURE DMX 01/01, mit der Übernahmetaste schalten Sie auf START
CAPTURE. Nun reagiert der P18 auf die Signale des externen Pultes.
Start des Standalone-Programms:
Rufen Sie das STANDALONE-Menü auf und navigieren Sie bis zum Untermenü RUN. Bestätigen
die Auswahl durch Drücken der Tastenkombination „ENTER" (drücken, gedrückt halten) und
gleichzeitig „ESC". Das Display zeigt dann: S-ALONE: 01/XX und das Programm läuft in einer
Endlosschleife ab.
Deaktivieren: Drücken Sie die Taste „ESC", halten Sie diese gedrückt und drücken Sie dann
zusätzlich „ENTER". Das Menü springt eine Ebene zurück und RUN wird im Display angezeigt.
- 18 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis