3 Über das System
Zielgruppe
Endbenutzer
Dokumentationssatz
Dieses Dokument ist Teil eines Dokumentationssatzes. Der
vollständige Satz besteht aus:
▪ Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen:
▪ Sicherheitsanweisungen, die Sie vor der Inbetriebnahme Ihres
Systems lesen müssen
▪ Format: Papier (im Lieferumfang des Innengeräts enthalten)
▪ Bedienungsanleitung:
▪ Kurzanleitung mit Hinweisen zur grundlegenden Nutzung
▪ Format: Papier (im Lieferumfang des Innengeräts enthalten)
▪ Referenzhandbuch für den Benutzer:
▪ Detaillierte
schrittweise
Hintergrundinformationen für die grundlegende und erweiterte
Nutzung
▪ Format: Digitale Dateien auf der ROTEX-Website.
Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der
regionalen ROTEX-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Monteur
verfügbar sein.
Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der
Dokumentation
in
anderen
Übersetzungen des Originals.
Verfügbare Menüs
Abhängig
von
Ihrem
Systemlayout
vorgenommenen Konfiguration sind nicht alle in diesem Dokument
beschriebenen Menüs in Ihrer Benutzerschnittstelle verfügbar.
Brotkrumen
7.4.1.1
Raumtemperatur
Komfort (Heizen)
Eco (Heizen)
Komfort (Kühlen)
Eco (Kühlen)
Wählen
Scrollen
Brotkrumen, oder so genannte "Breadcrumbs", helfen Ihnen dabei,
zu ermitteln, wo Sie sich gerade in der Menüstruktur der
Bedieneinheit
befinden.
In
Breadcrumbs ebenfalls erwähnt.
Beispiel: Gehen Sie zu [7.4.1.1]:
Voreinstellwerte > Raumtemperatur > Komfort (Heizen)
3
Über das System
Abhängig vom Systemlayout kann das System:
▪ einen Raum erwärmen
▪ einen Raum abkühlen (wenn eine Wärmepumpe zum Heizen/
Kühlen installiert ist)
▪ Brauchwasser erzeugen
Referenzhandbuch für den Benutzer
4
Anleitungen
Sprachen
handelt
es
sich
und
der
vom
Monteur
1
20.0°C >
18.0°C >
22.0°C >
24.0°C >
diesem
Dokument
sind
diese
> Benutzereinstellungen >
3.1
Komponenten in einem typischen
Systemlayout
Für andere Länder
C
d
c
a
b
und
Nur für die Schweiz
C
d
c
a
b
um
A
Hauptzone. Beispiel: Wohnzimmer.
B
Zusätzliche Zone. Beispiel: Schlafzimmer.
C
Nutzfläche. Beispiel: Garage.
a
Wärmepumpe des Außengeräts
b
Wärmepumpe des Innengeräts
c
Warmwasser oder Brauchwasserspeicher
d
Bedieneinheit am Innengerät
e
Bedieneinheit im Wohnzimmer, verwendet als Raumthermostat
f
Radiatoren
g
Wärmepumpen-Konvektoren oder Ventilator-Konvektoren
4
Betrieb
4.1
Übersicht: Betrieb
Sie können das System über die Bedieneinheit bedienen. In diesem
Abschnitt ist die Verwendung der Bedieneinheit beschrieben:
Abschnitt
Auf einen Blick
Einfache Verwendung
Regelung der
Raumheizung/-kühlung
RHYHBH05AA + RHYHBH/X08AA + RHYKOMB33AA
g
B
A
e
f
g
B
A
e
f
Beschreibung
▪ Schaltflächen
▪ Statussymbole
Informationen über:
▪ Startseiten, auf denen Sie Einstellungen
für die tägliche Nutzung auslesen und
ändern können
▪ Menüstruktur,
auf
denen
Einstellungen
auslesen
konfigurieren können, die NICHT für die
tägliche Nutzung bestimmt sind
▪ EIN/AUS-Schalter
So regeln Sie die Raumheizung/-kühlung:
▪ Einstellung des Betriebsmodus
▪ Regelung der Temperatur
ROTEX HPU hybrid-Wärmepumpenmodul
4P355633-1B – 2016.10
Sie
und