9 Fehlerdiagnose und -beseitigung
WARNUNG
Das
Kältemittel
im
normalerweise nicht aus. Falls Kältemittel in den Raum
ausläuft, kann durch den Kontakt mit Feuer eines
Brenners, einem Heizgerät oder einem Kocher schädliches
Gas entstehen.
Schalten Sie alle Heizgeräte mit offener Flamme aus,
lüften Sie den Raum und nehmen Sie Kontakt mit dem
Händler auf, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Benutzen Sie das System nicht, bis das Servicepersonal
bestätigt, dass das Teil, bei dem das Kältemittel
ausgelaufen ist, repariert ist.
8.2
So ermitteln Sie die Kontakt/
Helpdesk-Nr.
Voraussetzung:
Sie
haben
"Erweiterter Endbenutzer" eingestellt.
1 Gehen Sie zu [6.3.2]:
> Information > Störungsbehandlung >
Kontakt/Helpdesk-Nr..
9
Fehlerdiagnose und -
beseitigung
9.1
Übersicht: Fehlerdiagnose und -
beseitigung
Wenn ein Fehler auftritt, wird
können
drücken, um weitere Informationen über den Fehler
anzuzeigen.
Versuchen
Sie
bei
Auftreten
Symptome, das Problem selbst zu lösen. Wenden Sie sich bei allen
anderen Problemen an Ihren Monteur. Die Kontakt/Helpdesk-Nr.
kann an der Bedieneinheit angezeigt werden.
9.2
So prüfen Sie das Fehlerprotokoll
Voraussetzung: Nur verfügbar, wenn
angezeigt wird.
1 Gehen Sie zu [6.3.1]:
> Information > Störungsbehandlung >
Fehlerprotokoll.
9.3
So prüfen Sie den
Warnungsspeicher
Voraussetzung: Nur verfügbar, wenn
angezeigt wird.
1 Gehen Sie zu [6.3.1]:
> Information > Störungsbehandlung >
Warnungsprotokoll.
Referenzhandbuch für den Benutzer
26
System
ist
sicher
und
tritt
die
Zugriffserlaubnisstufe
auf der Startseite angezeigt. Sie
der
nachfolgend
aufgeführten
auf den Startseiten
auf den Startseiten
9.4
Symptom: Ihnen ist in Ihrem
Wohnzimmer zu kalt (warm)
Mögliche Ursache
Die Soll-Raumtemperatur ist zu
niedrig (hoch).
auf
Die Soll-Raumtemperatur kann
nicht erreicht werden.
9.5
Symptom: Das Wasser am
Wasserhahn ist zu kalt
Mögliche Ursache
Aufgrund eines ungewöhnlich
hohen Verbrauchs steht kein
Brauchwasser mehr bereit.
Die Soll-
Brauchwasserspeichertemperatu
r ist zu niedrig.
9.6
Symptom: Wärmepumpenausfall
Wenn die Wärmepumpe ausfällt, kann der Gaskessel als Not-
Reserveheizung genutzt und entweder automatisch oder nicht
automatisch den gesamten Heizbedarf übernehmen.
▪ Wenn die Notfallautomatik aktiviert ist und die Wärmepumpe
ausfällt, übernimmt der Kessel automatisch den gesamten
Heizbedarf.
RHYHBH05AA + RHYHBH/X08AA + RHYKOMB33AA
Abhilfe
Erhöhen (verringern) Sie die Soll-
Raumtemperatur.
Wenn das Problem täglich
wiederkehrt, gehen Sie wie folgt
vor:
▪ Erhöhen (verringern) Sie den
Raumtemperatur-
Voreinstellwert.
▪ Passen
Sie
Raumtemperatur-Programm
an.
Erhöhen Sie die Soll-
Vorlauftemperatur abhängig vom
Wärme-Emittertyp.
Abhilfe
Wenn Sie sofort Brauchwasser
benötigen, aktivieren Sie den
Brauchwasserspeicher-
Zusatzheizungsmodus. Dies
verbraucht jedoch zusätzliche
Energie.
Wenn Sie warten können,
umgehen Sie die aktive oder
nächste programmierte Soll-
Temperatur, so dass
ausnahmsweise mehr
Warmwasser erzeugt wird.
Wenn das Problem täglich
wiederkehrt, gehen Sie wie folgt
vor:
▪ Erhöhen
Sie
die
Brauchwasserspeichertemper
atur-Voreinstellwert.
▪ Passen
Sie
Brauchwasserspeichertemper
atur-Programm an. Beispiel:
Programmieren
Sie
zusätzliche
Erwärmung
Brauchwasserspeichers
tagsüber
auf
einen
Voreinstellwert (Speicher Eco
=
niedrigere
Speichertemperatur).
ROTEX HPU hybrid-Wärmepumpenmodul
4P355633-1B – 2016.10
das
den
das
eine
des