Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Print Options (Druckoptionen); Auto Print (Automatisches Drucken) - OHAUS Ranger 7000 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger 7000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE-56

5.9.11 Print Options (Druckoptionen)

Stellen Sie die Druckkriterien.
PC = Druckdaten an einen PC
Drucker = Druckdaten an einen Drucker

5.9.12 Auto Print (Automatisches Drucken)

Stellt die automatische Druckfunktion ein.
Auto-Druckmodus:
OFF
ON STABLE
INTERVAL
ACCEPT
CONTINUOUS = druckt kontinuierlich.
Bei Auswahl der Option „ON STABLE" (EIN STABIL) geben Sie das Zeitintervall mit dem
LOAD
LOAD ZERO
Bei Auswahl der Option „INTERVAL" (INTERVALL) geben Sie die Zeit für das Intervall mit dem
nummerischen Tastenfeld ein.
Sie können zwischen 1 und 50000 Sekunden wählen.
Continuous (kontinuierlich)
OHAUS
MT Standard
Standardmäßige kontinuierliche Ausgabe
Im Zusammenhang mit der kontinuierlichen Ausgabe kann ein Prüfsummenzeichen aktiviert oder
deaktiviert werden. Die Daten bestehen aus 17 oder 18 Byte (siehe Tabelle 5-1).
Nicht signifikante Gewichtsdaten und Taradatenziffern werden als Leerzeichen übertragen. Der
kontinuierliche Ausgabemodus ist mit OHAUS-Produkten kompatibel, die Echtzeitwägedaten
benötigen. In Tabelle 5-1 ist das Format für die standardmäßige kontinuierliche Ausgabe dargestellt.
Zeichen
Daten STX
Hinweise zum kontinuierlichen Ausgabeformat:
1. ASCII-Textanfangszeichen (02 hex), wird immer übertragen.
2. Statusbytes A, B und C. Einzelheiten zur Struktur finden Sie in Tabelle 5-2, Tabelle 5-3, und
Tabelle 5-4.
3. Anzeigegewicht. Entweder Brutto- oder Nettogewicht. Sechs Stellen, kein Dezimalpunkt oder
Vorzeichen. Nicht signifikante führende Nullen werden durch Leerzeichen ersetzt.
4. Taragewicht. Sechs Stellen für Taragewichtsdaten. Kein Dezimalpunkt im Feld.
5. ASCII-Wagenrücklauf <CR>-Zeichen (0D Hex).
6. Prüfsumme, wird nur übertragen, wenn in Setup aktiviert. Prüfsumme wird zur Fehlererkennung
bei der Datenübertragung verwendet. Die Prüfsumme wird als das Zweier-Komplement der
sieben niederwertigen Bits der binären Summe aller Zeichen definiert, die der Prüfsumme
vorausgehen, einschließlich der <STX>- und <CR>-Zeichen.
= deaktiviert
= druckt, sobald die Stabilitätskriterien erfüllt sind.
= druckt im bestimmten Zeitintervall.
= das Drucken erfolgt jedes Mal, wenn die Anzeige innerhalb des
Kontrollwägen ist annehmen Kriterien Bereich und Stabilität erfüllt sind.
nummerischen Tastenfeld ein.
= druckt, wenn die Last stabil ist.
= druckt, wenn die angezeigte Last oder der Nullwert stabil ist.
= Kompatibilität mit OHAUS Produkte, die Echtzeit-Gewichtsdaten erfordern
= Kompatibilität mit METTLER TOLEDO-Produkte, die in Echtzeit
Gewichtsdaten erfordern
Checksum
Off = deaktiviert
On = aktiviert
Tabelle 5-1: Kontinuierliches Standardausgabeformat
2
Status
1
2
3
4
1
SB-A SB-B SB-C MSD - - - - LSD MSD -
WAAGEN DER SERIE RANGER
3
Angezeigtes Gewicht
5
6 7 8 9
10
4
Taragewicht
11 12 13 14 15 16
-
-
- LSD CR
®
7000
17
18
5
6
CHK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis