BEDIENUNG - FUNKTIONEN BEDIENMODE ...................................... 10 TASTATUR RU-C2 (BEDIENUNG) ........................................12 TASTATUR RU-C (PROGARMMIERFOLIE)......................................13 TASTATUR RU-U2 (BEDIENUNG) ........................................14 TASTATUR RU-U2 (PROGARMMIERFOLIE)....................................... 15 ÜBERSICHT M O D E - FUNKTIONEN ....................................... 16 ÜBERSICHT C O D E - FUNKTIONEN ....................................... 17 USB STICK KONFIGURATION (CODE 223344 *)....................................
Seite 3
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS INHALTSVERZEICHNIS......................................SEITE BEISPIEL EINER TASTATURKONFIGURATION TASTATUR THEKENWAAGE .............................. 71 BEISPIEL EINER TASTATURKONFIGURATION TASTATUR COMPAKT WAAGE............................72 STANDARD TASTATURKONFIGURATION ......................................73 CODE NUMMERN (CODE 1357924 *)......................................74 SERVICE MODE (CODE 24681357 *) ......................................75 ETIKETTENDEFINITION (CODE 998877 *).......................................
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS BEDIENFORMEN (Druckbeispiele) Anwahl in der BEDIENERKONFIGURATION (CODE 4444 *). Unter dem Menuepunkt NEUKONFIGURATION. Anwahl Nr. 0 Anwahl Nr. 1 Anwahl Nr. 2 Anwahl Nr. 3 KUNDENBON EINZELETIKETT EINZELETIKETT + TOTALETIKETT...
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS BEDIENFORMEN (Druckbeispiele) Anwahl in der BEDIENERKONFIGURATION (CODE 4444 *). Unter dem Menuepunkt NEUKONFIGURATION Anwahl Nr. 4 Anwahl Nr. 5 KUNDENBON AUF ETIKETT EINZELETIKETT UND KUNDENBON Etikettendrucker Etikettendrucker Bei Anwahl von Nr.1 + Nr.2 sind folgende Ausdrucke nicht möglich : - Rückgeldrechnung...
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS ÜBERSICHT M O D E - FUNKTIONEN Wechsel in die verschiedenen Modi mit der - Taste - Bedienmode - für alle Wäge-, Buchungs-, Datenpflege- und Umsatzfunktionen. - VV-Mode - Vorverpackungsmode.
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS ÜBERSICHT C O D E - FUNKTIONEN Code Funktion Standard Code Nummer Anwendung Abfrage der Verkäuferspeicher [INFO] Anzeige der nicht abgeschlossenen Umsätze auf den Verkäufertasten Freie Transaktionen...
Seite 18
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Hinweise für Code Funktionen - Einstieg XXXXXX - Ja / Ein - Ausstieg max. 3 mal - Nein / Aus - Weiter im Menü...
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS USB DATEN EINLESEN (Code 443322 *) Nach Eingabe dieses Codes werden sofort Daten vom USB Stick in die Waage eingelesen 220XXXXXX 08/10 Seite /107...
Seite 25
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung WAAGENKONFIGURATION kompetenztexte Anwahl: ANZAHL KOMPETENZTEXTE 0 = KEIN KOMPETENZTEXT DIR. TXT. ABT. nein Anwahl: DIREKTTEXTE PRO GERÄT ODER PRO ABTEILUNG 0 = DIR. TXT. ABT. NEIN (GERÄT) 1 = DIR.
Seite 26
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung WAAGENKONFIGURATION 0= 101-120 Anwahl SHORTCODE SPEZIAL 1= 231-250 ohne bon-logo Anwahl 0= Ohne Bon Logo 1= Mit Bon Logo OHNE ETIK.-LOGO Anwahl: 0= ohne Etikett-Logo 1= Mit Etikett –Logo...
Seite 27
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung WAAGENKONFIGURATION konfig. nein Anwahl: KONFIGURATION 0 = KONFIG. NEIN 1 = KONFIG. JA WÄGEMODE Wird die Waagenkonfiguration durchgeführt, werden alle Speicher gelöscht. AUSDRUCK In der Anzeige erscheint "KONFIGURATION AKTIV", anschließend geht die Waage in den Wägemode und die aktuelle Waagenkonfiguration wird ausgedruckt.
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS BEDIENERKONFIGURATION (Code 4444 *) bediener-KONFIG. AUSDRUCK MENUe ENDE ∗ STANDARD-KONFIG. ∗ NEU-KONFIG. WÄGEMODE JA=∗ JA=∗ JA=∗ JA=∗ Ausdruck der Ausdruck NUR WAAGE 0 = NUR WAAGE aktuellen Konfiguration 1 = ALLE WAAGEN ABT.
Seite 30
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung BEDIENERKONFIGURATION TLU DRUCKZEILEN Anwahl: 0 = KEINE SCHNELLBEDIENUNG 1 = SCHNELLBEDIENUNG PLU-DRUCK Anwahl: PLU Nr. Druck auf Kundenbon 0 = kein PLU Druck auf Kundenbon 1 = PLU Druck auf Kundenbon ...
Seite 31
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung BEDIENERKONFIGURATION EAN AUF tal. Anwahl: Druck EAN-Code auf Talon 0 = kein EAN-Code auf Talon 1 = EAN-Code auf Talon Summe gew. Anwahl: Druck Gewichtssumme auf Kundenbon aus/ein...
Seite 32
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung BEDIENERKONFIGURATION von nummer Anwahl: Von Taraspeichernummer bis nummer Anwahl: Bis Taraspeichernummer vv1 o. tarawrnng Anwahl: PLU Tara im Bedien- oder im VV-Mode 0 = keine Warnung 1 = Warnung VV Tara akriv ...
Seite 33
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung BEDIENERKONFIGURATION ohne Mwst-druck Anwahl: MWST Abdruck auf Bon ja/nein 0 = ohne MWST Abdruck 1 = mit MWST Abdruck Mwst buchung aus Anwahl: MWST Abdruck pro Buchung auf Bon ja/nein...
Seite 34
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung BEDIENERKONFIGURATION bon drucken Anwahl: Druck von Kundenbon mit * und Verkäufertaste 0 = Abdruck des Kundenbons 1 = Kein Abdruck des Kundenbons buch. preis = 0 aus...
Seite 35
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung BEDIENERKONFIGURATION BER. SCHUBL. ZU Anwahl: 0 = Schublade bei Bericht drucken zu 1 = Schublade bei Bericht drucken auf BUCH. SCHUBL. ZU Anwahl: 0 = Buchung Schublade ZU 1 = Buchung Schublade AUF ...
Seite 36
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS KASSENBER. STORNO JA Anwahl: 0 = Beim Kassenbericht offene Bons stornieren 1 = Beim Kassenbericht offene Bons nicht stornieren SCHUBLADE ZU Anwahl: 0-99 schließen der Schublade nach Buchung Eingabe in Sekunden ...
Seite 41
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung DATENPFLEGE VERK. DAT. N. DR Hbk. DAT. N. DR ABP. DAT. N. KREUZ VERK. DAT. N. KREUZ ABP. DAT. N. DR 0 = ABP. DAT. N. DR.
Seite 42
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung DATENPFLEGE ∗ nur waage PLU-TASTE ABTEILUNGSNR. PLU-NUMMER PLU-TASTE FESTTASTEN ANLG. JA=∗ 0 = NUR WAAGE Taste WÄGEMODE 1 = ALLE WAAGEN ABT.
Seite 43
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung DATENPFLEGE ∗ ABTEILUNGSNR. von WARENGRUPPE bis WARENGRUPPE Ausdruck wg listen JA=∗ 0 = alle Abteilungen wg listen Taste WÄGEMODE ...
Seite 44
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung DATENPFLEGE ______________ 00-00-00 00:00 00-00-00 00:00 ∗ SONDERANGeb. - NR. SONDERANGeb. TEXT SONDERANGEB. BONtxt VON BIS SONDERANG. ANLEG. JA=∗ max. 2 Sonderangebote max.
Seite 45
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung DATENPFLEGE 0,000KG ∗ ABTEILUNGSNR. TARA - NUMMER TARA TARA - NUMMER TARA PFLEGE 0,000 JA=∗ 0 = keine Festtara Taste TARA PFLEGE ...
Seite 46
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS HINWEISE AUF EAN-KENNUNG EAN auf Etikett Legende EAN- Kennung: Anzahl Stellen Position im EAN A= Artikelnummer B= Betrag 6-12 C= Prüfziffer D= Datum N= laufende Bon-Nummer P= PLU-Nummer Q= Gewicht, Nachkommastellen wie erster Wägebereich bei Wäge PLU...
Seite 47
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung DATENPFLEGE _________________ ∗ ABTEILUNGSNR. NUR WAAGE TEXT EINGEBEN BON KOPFTEXT BON KOPFTEXT JA=∗ nur Mehrabteilungswaage 0 = NUR WAAGE max. 4 zeilig Taste WÄGEMODE...
Seite 49
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung DATENPFLEGE ∗ VERKÄUFER NR. löschen VERKÄUFER NR. vx löschen NEIN JA=∗ 0 = LÖSCHEN NEIN Taste vx löschen 1 = LÖSCHEN JA Taste WÄGEMODE...
Seite 50
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS _________________ _________________ 0,00 AUF / ABSCHL. -BEZ. AUF / ABSCHL. -TEXT. PROZENT AUF / ABSCHL. NR. ∗ AUF / ABSCHL. -NR. AUF / ABSCHL. ANL.
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS AUF / ABSCHLAG (Code 88 *) AUF / ABSCHLAG AUF / ABSCHL. ∗ nur waage AUF / ABSCHL. 0/1 OHNE AUF / ABSCHL. ...
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS SONDERFUNKTIONEN (Code 666666 *) SONDERFUNKTIONEN 00-00-00 BON-NUMMER BON-NUMMER ∗ BON-DATUM BON STORNIEREN JA=∗ Das aktuelle Datum ist Eingabe der Bonnummer Taste BON STORNIEREN ...
Seite 66
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS 00000000000 00000000000 abgeschlossene Liste kurz VON nummer BIS nummer ∗ LS listen Lieferscheine JA=∗ 0 = listen 0 = abgeschlossene 0 = Liste kurz...
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS BEISPIEL EINER TASTATURKONFIGURATION Tastatur THEKENWAAGE Positionierung der Sonderfunktionstasten (A, G, II, KG, TXX, DXX, VXX, PXX und SXX) durch das System. Ohne ihre Position, im Menuepunkt POS. SONDERFUNK. TASTEN, zu ändern.
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS ETIKETTENDEFINITION (Code 998877 *) ETIKETTEN-DEF. ETIK.TYP NR. PLU-TEXT LINKSB. SCHRIFT PLU Z. 1 SCHRIFT PLU Z. 2 ∗ NUR WAAGE BEDIEN-ETIKETTEN JA=∗...
Seite 83
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung Etikettendefinition ∗ NUR WAAGE ETIK. TYP NR. PLU-TEXT LINKSB. SCHRIFT PLU Z. 1 SCHRIFT PLU Z. 2 TOTAL-ETIKETTEN JA=∗ 0 = Nur waage 0 –...
Seite 84
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung Etikettendefinition ∗ NUR WAAGE ETIK.TYP NR. PLU-TEXT LINKSB. SCHRIFT PLU Z. 1 SCHRIFT PLU Z. 2 VV-ETIKETTEN JA=∗ 0 = Nur waage 0 - 69 0 = PLU-TEXT LINKSB.
Seite 85
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung Etikettendefinition ∗ NUR WAAGE ETIK.TYP NR. PLU-TEXT LINKSB. SCHRIFT PLU Z. 1 SCHRIFT PLU Z. 2 INET-ETIKETTEN JA=∗ 0 = Nur waage 0 - 69 0 = PLU-TEXT LINKSB.
Seite 86
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung Etikettendefinition PLU-TEXT ZENTR. SCHRIFT PLU Z.1 SCHRIFT PLU Z.2 ∗ NUR WAAGE UMVPK.-ETIKETTEN Etik. Typ. Nr. JA=∗ 0 = Nur waage 0 = PLU TEXT LINKSB.
Seite 87
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS 0-40 0-40 0-40 Zutatentext SCHRIFT Abpack dat ∗ NUR WAAGE SB-ETIKETTEN Abp.Datums Text JA=∗ 0 = Nur waage 0 = Kein Zeilenabstand 0 Kein Zeilenabstand 0 - 20 Schriftgröße l2...
Seite 88
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung Etikettendefinition 0-40 0-40 0-40 ∗ NUR WAAGE Zutatentext SCHRIFT Abpack dat bedien-ETIKETTEN Abp.Datums Text JA=∗ 0 = Nur waage 0 = Kein Zeilenabstand 0 Kein Zeilenabstand 0 - 20 Schriftgröße l2...
Seite 89
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung Etikettendefinition 0-40 0-40 ∗ NUR WAAGE Abpck Datums Text Total - ETIKETTEN schrift abpack dat. JA=∗ 0 = Nur waage 0 = Kein Zeilenabstand 0 20 Zeilenabst.
Seite 90
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung Etikettendefinition 0-40 0-40 0-40 0-40 ∗ NUR WAAGE Zutatentext AbpackDatum Text VErk. Datum Text vv - ETIKETTEN schr. abp. dat. TXT JA=∗...
Seite 91
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Fortsetzung Etikettendefinition 0-40 ∗ NUR WAAGE INET - ETIKETTEN Zutatentext ABpackdatum text schr. abp. dat. txt verk. dat. text JA=∗ 0 = NUR WAAGE 1 = ALLE WAAGEN ABT.
Seite 92
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS ∗ ETI. NUMMER ALT ETI. NUMMER NEU ETI. TYPEN KOPIE. ETI. TYPEN KOPIE. JA=∗ Taste Wägemode ∗ ETIk. TYP NR. LÖSCHEN ...
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS ETIKETTENTYPEN Länge x Breite EAN Nr. Bemerkungen MTA 43mm x 47mm Dummy 51 SB – Etikett 52 Bedien – Etikett 53 Total – Etikett 54 VV – Etikett mit Datumstext MTA 62mm x 47mm 55 SB –...
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS Short Code ( Code TASTE,SHORT Code Taste ) ∗ SHORT CODE PFLEGE JA SHORT CODE ANLEGEN ABteilungsnummer Short code nummer eingabe short code text JA=∗...
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS FEHLERMELDUNGEN APPLIKATION MELDUNG BEDEUTUNG BEHEBUNG ABT.EINGEBEN ABT.LEITER HOLEN ABT.N.VORHANDEN ABT.NICHT PROGR. AUF/AB UNMÖGLICH AUF/AB ZU GROSS BED.ETI.ANLEGEN BETRAG IST NULL BON ABGEBROCHEN BON AN WAAGE BON ERSTELLEN BONROLLE WECHSEN Etiketten- oder Papierrolle aufgebraucht.
Seite 100
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS MELDUNG BEDEUTUNG BEHEBUNG KOMP.TEXT LÖSCH. KUN.SP.BELEGT KUN.SP.GESPERRT KUN.SP.N.GEFUNDEN KUNDENSP.LEER NICHT PROG PLATTE AUFLEGEN PLU NICHT PROGR. PLU SPEICHER VOLL Die Plus einer Abteilung können nicht vollständig empfangen werden.
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS ÜBERSICHT S I - SEQUENZEN Funktion Ausführung einer speziellen Funktion zum Druck von Texten, Nummern usw., auf Etiketten, die nicht in der Definition der Etikettentypen vorgesehen sind. Die SI-Sequenzen können in die Felder der Sondertexte bzw. der Sonderwerte eines Etikettentyps eingetragen werden.
Handbuch RU Applikation LU03 BEDIENUNG / Kasse / VV1 mit Direkttexten OHAUS ÜBERSICHT S I - SEQUENZEN <SI> Yn Druck Sekundärwährung: Betrag - n = ‘0’: ohne Einheit - n = ‘1’: mit Einheit - n = ‘2’: kein Positionswechsel von Primär- /Sekundärwährung bei Wechsel der...