Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eichung; Einstellungen; Verifizierung; Versiegelung - OHAUS Ranger 7000 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ranger 7000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE-72
7

EICHUNG

Wenn die Waage für eichpflichtige Anwendungen eingesetzt wird, muss diese entsprechend der vor Ort geltenden
Eichordnung konfiguriert, überprüft und versiegelt sein. Der Käufer muss sicherstellen, dass alle geltenden
rechtlichen Vorschriften eingehalten werden.
7.1

Einstellungen

Führen Sie vor der Überprüfung und Versiegelung folgende Schritte in dieser Reihenfolge durch:
1. Prüfen Sie, ob die Menüeinstellungen der vor Ort geltenden Eichordnung entsprechen.
2. Überprüfen Sie das Menü „Units" (Einheiten). Prüfen Sie, ob die aktivierten Einheiten der vor Ort
geltenden Eichordnung entsprechen.
3. Führen Sie eine Justierung wie in Abschnitt 5 beschrieben durch.
4. Bringen Sie den Sicherheitsschalter in die verriegelte Position.
7.2

Verifizierung

Die Verifizierung muss ein Mitarbeiter des Eichamts oder ein autorisierter Servicevertreter durchführen.
7.3

Versiegelung

Nach der Prüfung der Waage muss diese versiegelt werden, damit die amtlich geprüften Einstellungen nicht
unerkannt verändert werden können. Vor der Versiegelung des Geräts müssen Sie den Sicherheitsschalter in die
verriegelte Position schieben.
Bei Verwendung einer Drahtplombe ziehen Sie den Draht durch die Bohrungen in der Sicherheitsschraube und die
Lasche (siehe Abbildung).
Bei Verwendung eines Papiersiegels platzieren Sie das Siegel wie abgebildet über der Senkschraube.
A. Grundgerät
Entriegelt
B. Terminal
Entriegelt
Hinweis: Das Terminal muss nur versiegelt werden, wenn eine zweite Waage mit der optionalen zweiten A/D-
Platine verbunden ist.
Verriegelt mit Drahtplombe
Verriegelt mit Drahtplombe
WAAGEN DER SERIE RANGER
Verriegelt mit Papiersiegel
Verriegelt mit Papiersiegel
®
7000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis