Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kreisel-Zuordnung; Neueinstellung - GRAUPNER Falcon 12 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Falcon 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ESC
ONESHOT, MULTISHOT8 und MULTISHOT32 sind schnellere Kom-
MULTIKOPTER BASIS
TYP
QUADRO X
munikationsprotokolle zwischen Empfänger und Regler. Bitte über-
MODE
NORMAL
ESC
MULTISHOT
prüfen Sie, welches Protokoll Ihr Regler unterstützt. Es erlaubt die
MINPOWER %
5
Befehle deutlich schneller an den Regler weiterzugeben. Somit
FREESTYLE
MIN
KALIBR.LAGE
NEIN
reagieren die Motoren schneller auf die Befehle des Empfänger. Das
KALIBR.LAGE
NEIN
Motor Output Signal ist nun kürzer, nämlich 125µs-250µs, anstatt
vormals PPM (1000µs – 2000µs), bei MULITISHOT mit 5-25µs noch
schneller. MULTISHOT8 ist die Standardeinstellung. Schnellere Pro-
tokolle verbessern das Flugverhalten, in sofern die Regler das Pro-
tokoll auch fehlerfrei verarbeiten können.
Aus Sicherheitsgründen ist insbesondere im 3D-Modus jedoch nur
„Multishot 8" zu verwenden, da auf „Multishot 32" viele Regler mit
unerwarteten Abschaltungen reagieren.
MINPOWER %
Die Einstellung dient grundsätzlich dazu, zu verhindern, dass die
Motoren im Flug abgestellt werden. Die Einstellung ist so wählen,
dass die Motoren gerade eben laufen. Keinesfalls unnötig hoch ein-
stellen, das nimmt der Regelung den möglichen Spielraum.
FREESTYLE
Die Einstellung dient grundsätzlich dazu, zu verhindern, dass durch
den I-Faktor eine Schwingung entsteht.
Je höher der Wert, umso mehr werden I-Schwingungen verhindert,
jedoch auch der Geradeausflug verschlechtert. Es werden Werte bis
max. 20 empfohlen.
Der Einstellbereich reicht von 1 ... 100
MIN = deaktiviert
Alternativ kann die Einwirkung auf den I-Wert auch vom Sender aus
justiert werden. Dazu wird ein Dreh- oder Schieberegler einem der
Steuerkanäle 5 ... 16 zugewiesen und die übrigen Einstellungen auf
den Standardwerten belassen. Im Wertefeld der Zeile „Freestyle" ist
hernach lediglich anstelle eines Festwertes der entsprechende Kanal
auszuwählen.
Hinweis
Ist in dieser Zeile ein Kanal ausgewählt, diesem jedoch senderseitig
kein Geber zugewiesen oder dessen Neutralposition anderweitig
beeinflusst, dann ist der in der Klammer stehende Wert „50" vorge-
geben.
Kalibrierung Lage
Mit dieser Option kann bei Bedarf die Grundkalibrierung der
MULTIKOPTER BASIS
TYP
QUADRO X
Beschleunigungssensoren neu justiert werden, sodass der Kopter,
MODE
NORMAL
bei Knüppel und Trimmung auf neutral, im Lagemodus präzise
MINPOWER %
5
FREESTYLE
MIN
waagrecht ausgerichtet schwebt.
KALIBR.LAGE
NEIN
22 / 28
(Electronic Speed Control)
S1035_Falcon_12_Q06_V1sh
Zur Neukalibrierung den Kopter auf einen absolut waagerechten
Untergrund und dann das Wertefeld auf „JA" stellen.
Sobald die Kalibrierung abgeschlossen ist wechselt die Anzeige wie-
der auf „NEIN". Zum Übernehmen der eben erfolgten Kalibrierung in
den nicht flüchtigen Speicher des Empfängers hernach unbedingt
noch die ENT-Taste drücken bzw. antippen.

KREISEL-ZUORDNUNG

Hinweis
Die nach jedem Einschalten des Kopters erforderliche Kalibrierung
der Kreisel wird durchgeführt, sobald der Kopter bzw. dessen Emp-
fänger absolut ruhig liegt. Die Motoren starten nicht, solange die
Kalibrierung nicht abgeschlossen ist.
Nach ca. 3 Sekunden in Ruheposition sind von allen Motoren meh-
rere Signaltöne zu hören. Die Anzahl der Signaltöne variiert je nach
verwendetem Drehzahlsteller. Diese Signaltöne quittieren die
erfolgreiche Initialisierung und das Ende der Kalibrierung.
VORSICHT
!
Bei längerem Betrieb des Kopters im Acro 3D Modus (>1min) kann
der Empfänger seine Lageinformationen verlieren und sich der
Kopter infolgedessen unkontrolliert bewegen. In diesem Fall ist
der Kopter im Drehratenmodus zu belassen und für ca. 30 s ruhig
zu schweben oder zu landen, damit der Empfänger die Lage wie-
der nachführen kann.
In diesem Display sind die Kreisel und ihre Wirkrichtung zu bestim-
KREISEL ZUORDNUNG
men.

NEUEINSTELLUNG

NEIN
ROLL
+0
Neueinstellung
NICK
+0
GIER
+0
Nach Anwahl der Zeile „Neueinstellung" und Umstellung des Werte-
feldes auf „Ja" sind die Achsen wie folgt zuzuweisen:
Neueinstellung Schritt-für-Schritt
1. ENT-Taste drücken oder antippen.
„NEIN" wird invers dargestellt.
2. Wertefeld auf „JA" umstellen.
3. ENT-Taste drücken oder antippen.
4. Am Sender den Roll-Steuerknüppel kurz an den rechten Anschlag
bringen.
Im Display wird die Roll-Achse invers dargestellt.
5. Kopter um mehr als 45 Grad nach rechts kippen.
Sobald die erkannte Achse mit dem nötigten Vorzeichen in „nor-
maler" Darstellung angezeigt wird, ist die Achsenerkennung
abgeschlossen.
6. Am Sender den Nick-Steuerknüppel kurz an den vorderen Anschlag
bringen.
S1035_Falcon_12_Q06_V1sh
23 / 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis