Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga B 1.0 EJ Gebrauchsanweisung Seite 11

Elektrischer freischneider / trimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B 1.0 EJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
ALLGEMEINE HINWEISE FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE
1) Sicherheit des Arbeitsbereichs
a) Den Arbeitsplatz sauber halten. Ein schmutziger und
unor dentlicher Arbeitsplatz erhöht das Risiko von Un fällen.
b) Das Elektrowerkzeug darf nicht in explosionsgefähr-
deten Bereichen, in Anwesenheit brennbarer Flüss-
igkeiten, Gas oder Staub verwendet werden. Elektro-
werkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
c) Bei der Verwendung eines Elektrowerkzeugs müssen
Kinder und Anwesende fern gehalten werden. Ablenkun-
gen können zum Verlust der Kontrolle führen.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss kompatibel mit
der Steckdose sein. Der Stecker darf nie verändert wer-
den. Bei Elektro werkzeugen mit Erdung dürfen keine
Adapter verwendet werden. Die unveränderten und an
die Steckdose angepassten Stecker vermindern das Risiko
von Stromschlägen.
b) Der Körperkontakt mit Masse oder geerdeten O ber-
flächen wie Rohrleitungen, Heizkörper, Küchen oder
Kühl schränke ist zu vermeiden. Das Risiko von Strom-
schlägen nimmt zu, wenn der Körper in Kontakt mit Masse
oder Erdung kommt.
c) Die Elektrowerkzeuge nicht dem Regen oder feuch-
ten Umgebungen aussetzen. Wasser, dass in ein Elektro-
werkzeug eindringt, erhöht das Risiko von Strom schlägen.
d) Das Kabel nicht zweckentfremdet verwenden. Das Ka-
bel darf nicht verwendet werden, um das Werk zeug
zu transportieren, nicht am Kabel ziehen, o der das
Kabel zum Ausstecken des Steckers ver wen den. Das
Kabel fern von Wärmequellen, Öl, schar fen Kanten
oder bewegten Teilen halten. Ein beschädigtes oder ein-
geklemmtes Kabel erhöht das Ri siko von Stromschlägen.
e) Bei Verwendung des Elektrowerkzeugs im Freien muss
ein Verlängerungskabel verwendet werden, dass für die
Verwendung im Freien geeignet ist. Die Ver wendung ei-
nes geeigneten Verlängerungskabels ver mindert das Risiko
von Stromschlägen.
f) Wenn die Verwendung eines Elektrowerkzeugs in
feuchter Umgebung nicht vermieden werden kann,
muss eine Steckdose mit Absicherung über FI-Schal-
ter verwendet werden. Die Verwendung eines FI-Schalters
vermindert das Risiko von Stromschlägen.
3) Persönliche Sicherheit
a) Seien Sie aufmerksam, kontrollieren Sie was Sie
tun, und verwenden Sie beim Einsatz eines Elektro-
werk zeugs Ihren gesunden Menschen verstand. E lek-
trowerkzeuge dürfen nicht verwendet werden, wenn
Sie müde sind, oder unter dem Einfluss von Dro-
gen, Alkohol oder Medi kamenten stehen. Eine kurze
Unachtsam keit während der Verwendung eines Elektro-
werkzeugs kann schwere Ver letz ungen zur Folge haben.
b) Verwenden Sie Schutzkleidung. Tragen Sie immer ei-
ne Schutzbrille. Die Verwendung von Schutzausrü stung
wie Staubschutzmasken, rutschfeste Schuhe, Schutz helm
oder Gehör schutz vermindert die Gefahr von Verletzungen.
c) Vermeiden Sie unabsichtliches Anlassen. Ver ge wiss ern
Sie sich, dass der Hauptschalter auf "OFF" steht, bevor
Sie den Stecker einstecken, das E lektro werk zeug grei-
fen oder transportieren. Der Transport eines Elektrowerk-
zeugs mit dem Finger am Schalter oder dieses einstecken
mit dem Schalter in Stellung "ON" erhöht die Unfallgefahr.
d) Entfernen Sie alle Einstellwerkzeuge bzw. Schrau ben -
schlüssel, bevor Sie das Elektro werkzeug betätigen.
Ein Schraubenschlüssel oder ein Werkzeug, das in Kontakt
mit einem drehenden Teil ist, kann zu Ver letzungen führen.
e) Achten Sie auf Ihr Gleichgewicht. Sorgen Sie im mer
für einen festen Stand, und ein gutes Gleich gewicht.
So wird eine bessere Kontrolle des Elektro werkzeugs in
unerwarteten Si tua tionen gewährleistet.
f) Kleiden Sie sich auf geeignete Weise. Tragen Sie
kei ne weiten Kleidungsstücke oder Schmuck. Hal ten
Sie Haare, Kleidungsstücke und Handschuhe fern von
bewegten Teilen. Lose Kleidungsstücke, Schmuck oder
lange Haare können sich in bewegten Teilen verfangen.
g) Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen mon-
tiert wer den können, vergewissern Sie sich, dass diese
angeschlossen sind und richtig verwendet werden.
Verwendung einer Staub ab saugung kann Gefährdungen
durch Staub ver ringern.
4) Verwendung und Schutz des Elektro werk zeugs
a) Überlasten Sie nicht das Elektrowerkzeug. Ver wen den
Sie ein Elektrowerkzeug, dass für die Arbeit geeignet
ist. Ein geeignetes Elektrowerkzeug führt die Arbeit besser
und sicherer aus, mit der Geschwind ig keit, für die es entwi-
ckelt wurde.
b) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn der
Schalter das Werkzeug nicht korrekt ein- und aus-
schalten kann. Ein Elektrowerk zeug, dass nicht mit dem
Schalter bedient werden kann, ist gefährlich, und muss re-
pariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zube hör teile wechseln, und
bevor Sie das Werkzeug aufräumen. Diese vorbeugen-
den Sicher heitsmaß nahmen vermindern das Risiko eines
versehentlichen Startens des Elektrowerkzeugs.
d) Räumen Sie nicht verwendete Elektro werk zeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf, und ver hindern
Sie die Verwendung des Elektro werk zeugs durch Per-
sonen, die nicht mit dem Werkzeug und diesen Anwei-
sungen vertraut sind. Elektrowerk zeu ge sind gefährlich in
den Händen unerfahrener Be diener.
e) Kümmern Sie sich um die Wartung der Elektro werk-
zeuge. Kontrollieren Sie, dass die bewegli chen Teile
korrekt ausgerichtet sind, und sich frei be wegen kön-
nen, dass keine beschädigten Teile vor liegen, oder an-
dere Bedingungen, die die Funk tion des Elektro werk-
zeugs beeinflussen können. Bei Defekten muss das
Elektrowerkzeug vor der Ver wendung repariert werden.
Viele Unfälle werden durch eine mangelhafte Wartung ve-
rursacht.
f) Alle Schneideorgane müssen scharf und sauber ge-
halten werden. Eine korrekte Wartung der Schneide organe,
mit gut geschliffenen Messern, sorgt dafür, dass dieses we-
niger hängen bleibt, und das Werk zeug einfacher zu kon-
trollieren ist.
g) Das Elektrowerkzeug und das Zubehör müssen
entsprechend der gelieferten Anweis un gen verwendet
werden, wobei die Arbeits bedingungen und die au-
szuführende Arbeit berücksichtigt werden muss. Die
Verwendung eines Elektrowerkzeugs für andere Arbeiten als
vorgesehen, kann zu Ge fahren situationen führen.
5) Kundendienst
a) Lassen Sie das Elektrowerkzeug nur von Fach per sonal
unter Verwendung von Original-Ersatzteilen re parieren.
So wird gewährleistet, dass die Sicherheit des Elektrowerk-
zeugs beibehalten wird.
5
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis