Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmsuche - Skymaster DVR 7400 Bedienungsanleitung

Digital festplatten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Installation/Einstellungen
39744 · 39745 · 39754
6) SAT-Schalter DiSEqC: Verwenden Sie einen 2-fach oder 4-fach-DiSEqC-Schalter,
legen Sie hier fest, über welchen Eingang des DiSEqC-Schalters Sie den
Satelliten empfangen. Die Eingänge der DiSEqC-Umschalter sind entsprechend
gekennzeichnet (1, 2, 3, 4 oder A, B ...).
7) C/Ku-Band: Um Fehlfunktionen zu vermeiden, belassen Sie die Einstellung auf
„Nein". Das C-Band wird überwiegend in arabischen Ländern oder Russland
empfangen.
Nachdem Sie alle Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie die Taste EXIT.
Alle Änderungen werden beim Verlassen des Menüs übernommen.

9.2 Programmsuche

1) Antenne: Wählen Sie eine der 16 Antennenkonfigurationen aus.
2) Satellit: Zum Auswählen des gewünschten Satelliten drücken Sie die
Lautstärketasten oder die OK-Taste um eine Auswahlliste anzuzeigen. Auf der
rechten Seite des OSD sehen Sie Informationen des ausgewählten Satelliten.
3) Position (nur bei Antennenkonfiguration DiSEqC 1.2): Nachdem Sie den Satelliten
ausgewählt haben, wählen Sie „Position". Halten Sie die Tasten E oder W solange
gedrückt, bis der Empfang des Satelliten durch die beiden Balken (Signalstärke
und Qualität) angezeigt wird. Wurde der Satellit gefunden, wechselt die Farbe der
Balken auf gelb. Die Höhe der Werte hängt von der Empfangsstärke des gesuch-
ten Satelliten in der jeweiligen Region ab und kann sehr unterschiedlich sein.
WICHTIG:
Beachten Sie bitte die Montageanleitung des DiSEqC-Rotors! Bevor Sie die
Satellitenpositionen suchen, muss der Neigungs- und Richtungswinkel der Antenne
und des Rotors in eine vorgeschriebene Ausgangsposition gebracht werden. Bei
einer nicht fachgerechten Montage werden weiter östlich/westlich gelegene
Satelliten nicht empfangen!
4) Transponder: Hier können Sie einen gespeicherten Transponder des ausgewähl-
ten Satelliten auswählen. Dies ist erforderlich, wenn Sie nur einen bestimmten
Transponder absuchen möchten oder wenn ein Transponder nicht mehr aktiv
ist.
EDIT MODE: Möchten Sie die vorprogrammierten Werte eines Transponders, wie
Frequenz, Symbolrate, Polarisation, 22 kHz usw. verändern, drücken Sie die gelbe
Taste, um die Command Box anzuzeigen. Drücken Sie nun die OK-Taste um den
Änderungs-Modus zu aktivieren. Nun können Sie, mittels der Steuertasten, alle
verfügbaren Auswahlpunkte anwählen und verändern.
Sie haben zusätzlich die Auswahl, den angezeigten Transponder zu löschen
(„Lösche TP") und die Bezeichnung des Satelliten zu ändern („Sat umbenennen").
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis