Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skymaster DVR 7400 Bedienungsanleitung Seite 21

Digital festplatten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Der tägliche Gebrauch: SAT-TV und SAT-Radio
39744 · 39745 · 39754
Lautstärke und Audio-Einstellungen
1.) Lautstärke:
Zum Regeln der Lautstärke verwenden Sie die Tasten
Fernbedienung. Hinweis: Die Lautstärke ist in 18 Stufen regelbar. Stellen Sie die
Grundlautstärke Ihres TV-Gerätes so ein, dass Sie einen optimalen Regelbereich
mit der Fernbedienung Ihres Receivers erreichen.
2.) Stummschaltung:
Um den Ton sofort stummzuschalten, drücken Sie die Taste
Betätigung ist der Ton in derselben Lautstärke wieder zu hören.
3.) Audio Control:
Drücken Sie die Taste
Audioeinstellungen „Links", „Rechts" und „Stereo" aufzurufen. Die aktive
Einstellung wird im OSD (Programm-Information) angezeigt.
4.) Sprachauswahl:
Drücken Sie die Taste
zum TV-Bild aufzurufen. Die Anzahl der Sprachen hängt von dem senderseitigen
Angebot ab. Wird nur eine Sprache gesendet, hat die Taste keine Funktion.
Position:
Drücken Sie die Taste POSITION
position zu optimieren, Auf dem Bildschirm erscheint ein Balken, der die momen-
tane Empfangsstärke des Signales anzeigt. Versuchen Sie mit den Tasten E oder W
das Empfangsergebnis zu verbesseren (DiSEqC 1.2-Rotor erforderlich!).
Bei ausgeschalteter DiSEqC-Funktion im Menü „Antennenkonfiguration" ist diese
Taste nicht aktiv.
SAT:
Drücken Sie die Taste SAT, um eine Übersicht aller bisher gespeicherten Satelliten
zu erhalten. Sind mehrere Satelliten gespeichert, wählen Sie eine Position aus und
drücken die OK-Taste.
Anschließend erscheint die Programmliste dieses Satelliten.
Hinweis bei Verwendung eines DiSEqC 1.2-Rotors: Das Erscheinen des gewählten
Programmes kann einige Sekunden dauern, da der Rotor die Antenne erst
positionieren muss.
wiederholt, um nacheinander die 3 möglichen
wiederholt, um nacheinander verschiedene Sprachen
, sollte es erforderlich sein, die Antennen-
auf der
. Nach erneuter
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis