Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anschluss An Die Sat-Antenne; Beispiele - Skymaster DVR 7400 Bedienungsanleitung

Digital festplatten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Anschlüsse

Anschluss an die SAT-Antenne

Durch die DiSEqC-Technik sind sehr viele Anschlussvarianten möglich, z.B.:
• Eine fest ausgerichtete SAT-Antenne
• Zwei fest ausgerichtete SAT-Antennen oder Multifeed-Antennen mit DiSEqC-2fach-Umschalter (Art.-Nr. 3932)
• 4 fest ausgerichtete SAT-Antennen mit einem DiSEqC-4fach-Umschalter (Art.-Nr. 3934)
• 2 fest ausgerichtete Multifeed-Antennen mit DiSEqC-4fach-Umschalter (Art.-Nr. 3934)
• Eine drehbare DiSEqC 1.2-Rotoranlage, kombiniert mit mehreren fest ausgerichteten Antennen
TIPP: Benötigt werden ein oder mehrere Digital-LNBs (Empfangskonverter) zum Empfang der Satelliten-
Programme. Folgende technische Daten sollten auf dem Aufkleber des LNBs angegeben sein: 10,6 GHz (oder
10.600 MHz) und 9,75 GHz (oder 9.750 MHz) für die sogenannten Oszillatorfrequenzen. Alle weiteren Werte und
Angaben spielen dann keine Rolle und der Receiver ist nach dem Anschluss betriebsbereit.
Gehen Sie beim Anfertigen der Antennenkabel mit äußerster Sorgfalt vor! Da über das Antennenkabel Spannungen
und Umschaltsignale transportiert werden, müssen Sie darauf achten, dass das Abschirmgeflecht und die Alu-Folie

Beispiele:

Fest installierte Antenne
oder rotorgesteuerte
DiSEqC 1.2-Anlage ...
10
einen guten Kontakt zum F-Stecker haben und dass am Innenleiter des Kabels kein
Kurzschluss entsteht! Kontrollieren Sie nach dem Aufdrehen des F-Steckers, ob der
Innenleiter nicht von einem Drähtchen des Abschirmgeflechtes berührt wird.
Zum Ausrichten der Antenne steht Ihnen eine Signalstärkeanzeige zur Verfügung.
Schwenken Sie die Antenne langsam in Richtung Süden und beobachten Sie die
Signalanzeige auf dem Bildschirm. Finden Sie kein Signal, verändern Sie etwas die
Neigung der Antenne. Beim erstmaligen Ausrichten empfiehlt es sich, die Antenne und
den Receiver direkt mit einem möglichst kurzen Antennenkabel zu verbinden, um
mögliche Fehlerquellen auszuschließen.
DiSEqC-Umschalter 4/1
Art.-Nr. 3934
DiSEqC-Umschalter 2/1
Art.-Nr. 3932
... oder für 2/4 SAT-Antennen an einen Anschluss
Analoger SAT-Receiver
39744 · 39745 · 39754

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis