Liebe Kundin, lieber Kunde, ■ Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ können. den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere ► Die genannten Maßnahmen können Produkte in Spitzenqualität entsprechend der...
3 Übersicht deutsch Übersicht 10 Ladegerät Das Ladegerät lädt den Akku. Heckenschere, Akku und Lade‐ 11 LED gerät Die LED zeigt den Status des Ladegeräts an. 12 Netzstecker Der Netzstecker verbindet die Anschlusslei‐ tung mit einer Steckdose 13 Anschlussleitung Die Anschlussleitung verbindet das Ladegerät mit dem Netzstecker.
– Der Benutzer ist körper‐ Bestimmungsgemäße Verwen‐ lich, sensorisch und geis‐ dung tig fähig, die Hecken‐ Die Heckenschere STIHL HSA 50.1 dient zum schere, den Akku und das Schneiden von Hecken, Sträuchern, Büschen und Gestrüpp. Ladegerät zu bedienen Die Heckenschere darf bei Regen nicht verwen‐...
► Festes, geschlossenes Schuhwerk mit grif‐ figer Sohle tragen. – Der Benutzer ist nicht durch Alkohol, Medikamente oder Drogen beeinträch‐ Arbeitsbereich und Umgebung tigt. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL 4.5.1 Heckenschere Fachhändler aufsuchen. WARNUNG Bekleidung und Ausstattung ■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐...
– Die Schneidmesser sind richtig angebaut. 4.5.3 Ladegerät – Original STIHL Zubehör für diese Hecken‐ WARNUNG schere ist angebaut. – Das Zubehör ist richtig angebaut. ■ Unbeteiligte Personen, Kinder können die Gefahren des Ladegeräts und des elektri‐...
Seite 7
Nicht mit der Heckenschere arbei‐ ► Gegenstände nicht in die Öffnungen des ten. Akkus stecken. ► Original STIHL Zubehör für diese Hecken‐ ► Elektrische Kontakte des Akkus nicht mit schere anbauen. metallischen Gegenständen verbinden und ► Zubehör so anbauen, wie es in dieser kurzschließen.
Ladegeräts stecken. kann entstehen. ► Elektrische Kontakte des Ladegeräts nicht ► Arbeit beenden, Akku herausnehmen und mit metallischen Gegenständen verbinden einen STIHL Fachhändler aufsuchen. und kurzschließen. ■ Während der Arbeit können Vibrationen durch ► Ladegerät nicht öffnen. die Heckenschere entstehen.
Seite 9
4 Sicherheitshinweise deutsch GEFAHR Anschlussleitung oder Verlängerungsleitung kann beschädigt werden. ■ Kontakt mit stromführenden Bauteilen kann zu ► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung einem Stromschlag führen. Der Benutzer kann so verlegen und kennzeichnen, dass Perso‐ schwer verletzt oder getötet werden. nen nicht stolpern können. ►...
Seite 10
deutsch 4 Sicherheitshinweise 4.11 Aufbewahren nen können verletzt werden und Sachschaden kann entstehen. 4.11.1 Heckenschere ► Akku herausnehmen. WARNUNG ■ Kinder können die Gefahren der Hecken‐ ► Messerschutz so über die Schneidmesser schere nicht erkennen und nicht einschätzen. schieben, dass er die Schneidmesser voll‐ Kinder können schwer verletzt werden.
► Falls die Heckenschere, der Akku oder das ► Falls das Ladegerät warm ist: Ladegerät Ladegerät gewartet oder repariert werden abkühlen lassen. müssen: Einen STIHL Fachhändler aufsu‐ ► Ladegerät sauber und trocken aufbewah‐ chen. ren. ► Schneidmesser so warten, wie es in dieser ►...
18.7. Die tatsächli‐ 40-60% 20-40% che Ladezeit kann von der angegebenen Lade‐ zeit abweichen. Die Ladezeit ist unter www.stihl.com/charging-times angegeben. 0-20% Wenn der Netzstecker in einer Steckdose eingesteckt ist und ► Drucktaste (1) drücken. der Akku in das Ladegerät ein‐...
► Warten, bis sich die Schneidmesser nach ca. 1 Sekunde nicht mehr bewegen. ► Falls die Schneidmesser sich nach ca. 1 Sekunde weiterhin bewegen: Akku heraus‐ nehmen und einen STIHL Fachhändler aufsu‐ chen. Die Heckenschere ist defekt. Heckenschere und Akku ►...
10 Mit der Heckenschere arbeiten ► Falls sich der Schalthebel drücken lässt: ► Falls die LEDs nicht leuchten oder blinken: Heckenschere nicht verwenden und einen Akku nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ STIHL Fachhändler aufsuchen. händler aufsuchen. Die Schalthebelsperre ist defekt.
13.2 Akku aufbewahren Heckenschere tragen ► Heckenschere mit einer Hand so am Bügelgriff STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐ tragen, dass die Schneidmesser nach hinten stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐ zeigen. ende LEDs) aufzubewahren.
► Heckenschere 5 Sekunden einschalten. ► Einen entladenen Akku vor dem Aufbewah‐ Die Schneidmesser bewegen sich. Der STIHL ren laden. STIHL empfiehlt den Akku in Harzlöser verteilt sich gleichmäßig. einem Ladezustand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leuchtende LEDs) aufzube‐...
16 Reparieren deutsch wenden und einen STIHL Fachhändler aufsu‐ ► Schneidmesser beidseitig mit STIHL Harzlöser chen. einsprühen. ► Falls der Akku defekt oder beschädigt ist: ► Heckenschere 5 Sekunden einschalten. Akku ersetzen. Die Schneidmesser bewegen sich. Der STIHL ► Falls das Ladegerät defekt oder beschädigt Harzlöser verteilt sich gleichmäßig.
Störung. STIHL Fachhändler aufsuchen. 18 Technische Daten – Nennleistung: siehe Leistungsschild – Ladestrom: siehe Leistungsschild 18.1 Heckenschere Die Ladezeiten sind unter www.stihl.com/char‐ STIHL HSA 50.1 ging-times angegeben. – Zulässiger Akku: STIHL AK 18.5 Verlängerungsleitungen – Gewicht ohne Akku: 2,9 kg Wenn eine Verlängerungsleitung verwendet wird,...
18.8 Schallwerte und Vibrations‐ Sicherheit und Eignung trotz laufender Marktbeo‐ werte bachtung nicht beurteilt werden und STIHL kann für deren Einsatz auch nicht einstehen. Der K-Wert für die Schalldruckpegel beträgt 2 dB(A). Der K-Wert für die Schallleistungspegel Original STIHL Ersatzteile und original STIHL beträgt 2 dB(A).
Telefon: +387 36 352560 Fax: +387 36 350536 Die Technischen Unterlagen sind bei der Pro‐ duktzulassung der AND‐ KROATIEN REAS STIHL AG & Co. KG aufbewahrt. UNIKOMERC - UVOZ d.o.o. Das Baujahr, das Herstellungsland und die Sjedište: Maschinennummer sind auf der Heckenschere Amruševa 10, 10000 Zagreb...
Die unter "Elektrische Sicherheit" angegebenen oder Nässe fern. Das Eindringen von Was‐ Sicherheitshinweise zur Vermeidung eines elekt‐ ser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko rischen Schlags sind für STIHL Akku-Produkte eines elektrischen Schlages. nicht anwendbar. d) Zweckentfremden Sie die Anschlussleitung nicht.
deutsch 23 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge und Einsatz des Elektrowerkzeugs, verrin‐ sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, gert das Risiko von Verletzungen. ist gefährlich und muss repariert werden. c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbe‐ c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose triebnahme.
Seite 23
23 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge deutsch 23.8 Sicherheitshinweise für fahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird. Heckenscheren b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Allgemeine Sicherheitshinweise für Heckensche‐ Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Ver‐ a) Verwenden Sie die Heckenschere nicht bei letzungen und Brandgefahr führen.