Inbetriebnahme
8.
Pistole gegen einen geerdeten Spüleimer aus Metall
drücken. Pistole abziehen und den Materialdruck langsam
erhöhen, bis die Pumpe gleichmäßig läuft.
ti13243a
Alle Anschlüsse auf Dichtheit überprüfen. Undichte
Stellen niemals mit der Hand oder einem Lappen
abzudichten versuchen! Wenn undichte Stellen auftreten,
das Spritzgerät sofort abschalten. Führen Sie die Schritte
1 bis 3 der Druckentlastung (Seite 5) durch. Undichte
Anschlüsse festziehen. Die Start-Schritte 1 bis 5
wiederholen. Wenn keine undichten Stellen vorhanden
sind, Pistole weiterhin abziehen, bis das System gründlich
gespült ist. Mit Schritt 6 fortfahren.
9.
Siphonschlauch in den Materialeimer stecken.
10. Pistole wieder in den Spüleimer richten und abziehen, bis
Material austritt.
8
ti5797a
ti13243a
Umkehrdüsenschutzsatz
1.
Abzugsschutz auf ON stellen. Umkehrdüse einsetzen.
Sitz und OneSeal
ti5796a
2.
Umkehrdüse einsetzen.
3.
Den ganzen Satz auf die Pistole schrauben. Festziehen.
Spritzen
1.
Ein Testmuster spritzen. Den Druck so einstellen, dass
scharfe Kanten beseitigt werden. Düse mit kleinerer
Öffnung verwenden, wenn sich die scharfen Kanten durch
die Druckeinstellung nicht beseitigen lassen.
2.
Die Pistole in einem Abstand von 10-12 Zoll (25-30 cm)
senkrecht zur Werkstückoberfläche halten. Pistole beim
Spritzen hin- und herbewegen. Den Auftrag um jeweils
50% überlappen. Die Pistole nach der Bewegung
abziehen und vor dem Anhalten loslassen.
™
-Dichtung einsetzen.
C
A
B
ti13024a
ti2710a
ti13030a
ti13025a
3A0299B