Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stufenladung; Startladestufe Cc; Nachladestufe Cv; Erhaltungsladung - WESTECH WT Combi-Eco Bedienungsanleitung

Ladegerät - usv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Bevor Sie das Gerät einschalten, stellen Sie bitte sicher, dass der richtige Batterietyp auf dem kleinen
Batteriewahlschalter gewählt ist. Drehen Sie den Schalter auf den Akku-Typ den Sie verwenden. Die
Software wird die Ladestärke automatisch Ihrer Batterie entsprechend des Ladezustandes anpassen.

7. Stufenladung

7.1. Startladestufe CC

Wenn am Wechselstromeingang 230V anliegen, lädt das Ladegerät im Startlademodus CC
mit voller Leistung, bis die Maximalladespannung erreicht ist.
Mikroprozessorgesteuert wird die Zeit gemessen, bis die Spannung 0,3V unter der
Maximalspannung liegt. Diese Zeit wird als T0 bezeichnet und T0 + 10 = Zeit T1.

7.2. Nachladestufe CV

In der Nachladestufe wird die Maximalladespannung gehalten, bis die Zeit T1 erreicht wird.
Wenn die Zeit von T1 abgelaufen ist, schaltet das Ladegerät auf Erhaltungsladung um. Der
Timer hat eine Minimaldauer von 1 Stunde und eine Maximaldauer von 12 Stunden.

7.3. Erhaltungsladung

In der Erhaltungsstufe lädt das Ladegerät nur in der Erhaltungsspannung. Wird der
Wechselstromeingang nach Unterbrechung erneut bestromt, oder fällt die Batteriespannung
unter 12V/24V/48V, startet das Ladegerät den Ladezyklus wieder von neuem. Nach 10 Tagen
Erhaltungsladung startet das Ladegerät den Ladezyklus ebenfalls von neuem.

7.4. Ladeschema

Wir haben die wichtigsten Ladekurven von verschiedenen Batterieherstellern aus den U.S.A
und Europa in das Gerät einprogrammiert, aber jeder Batteriehersteller verwendet
letztendlich andere Ladekurven für seine Batterie, obwohl es derselbe Batterietyp ist. Darum
können wir nur einige Grundeinstellungen liefern, für die wir aber nicht in jedem Fall
garantieren. Sollten Sie sich unsicher sein, welcher Wert einzustellen ist, fragen Sie Ihren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis