Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzvorrang; Maximale Ladestromstärke; Batterievorrang - WESTECH WT Combi-Eco Bedienungsanleitung

Ladegerät - usv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2. Netzvorrang

In diesen Positionen besitzt der Wechselrichter Netzvorrang.
Sobald der 230V AC-Eingang mit Netzstrom oder Generatorstrom versorgt wird, schaltet der
Wechselrichter in den Netzbetrieb. Die AC-Eingangsspannung wird auf den AC- Ausgang
durchgeschaltet und die Batterie wird durch das Ladegerät geladen.
Trennt man den AC-Eingang vom Stromnetz, dann schaltet der Wechselrichter
unterbrechungsfrei in den Batteriebetrieb um. Hierbei werden die 230V Verbraucher am AC
Ausgang durch die Batterie versorgt.
Wenn der Wechselrichter mit Netzvorrang betrieben wird, lassen sich zwei verschiedene
Werte für die Batterie-Unterspannungs-Abschaltung einstellen. Auf der Rückseite des
Gehäuses können Sie hierfür mittels des SW2 Schalters zwischen L (=11,1V) und H (=11,5V)
wählen.
11.3. Maximale Ladestromstärke
Um die Batterien schonend zu laden oder wenn nur kleinere Batterien angeschlossen sind,
besteht beim Ladegerät die Möglichkeit die maximale Stromstärke zu begrenzen. Das
eingebaute Batterieladegerät lädt die Batterie in der Schnelladestufe mit 70 Ampere
(bei 24V Geräten mit 35 Ampere, bei 48V mit 17,5A usw.).

11.4. Batterievorrang

Der Spannungswandler verfügt über die Möglichkeit, vorrangig Batteriestrom für die
Wechselstromverbraucher zu verwenden, obwohl der AC Eingang am Stromnetz
angeschlossen ist. In dieser Betriebsart wird zuerst der Batteriestrom verbraucht, der zum
Beispiel von einer Solaranlage erzeugt wird. Erst wenn die Batteriespannung zu niedrig wird,
Folgende Batterietypen sind einstellbar: (in Klammern 24V/48V)
1: Gel 1
Anfang 14,2V (28,4V) (56,8V) Ende 13,6V (27,2V) (54,4V)
2: AGM
Anfang 14,3V (28,6V) (57,2V) Ende 13,8V (27,6V) (55,2V)
3: LiFePo4 Anfang 14,6V (29,2V) (58,4V) Ende 13,7V (27,4V) (54,8V)
4: Blei-Säure Anfang 14,4V (28,8V) (57,6V) Ende 13,6V (27,2V) (54,4V)
5: Gel 2
Anfang 14,4V (28,8V) (57,6V) Ende 13,8V (27,6V) (55,2V)
6: Desulfatierung 15,5V für 2 Stunden
Dieser Ladestrom kann mittels eines Drehreglers
Stufenlos begrenz werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis