Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Inbetriebnahme - WESTECH WT Combi-Eco Bedienungsanleitung

Ladegerät - usv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

überschreitet, dann stoppen Sie sofort den Prozess und lassen Sie die Batterie abkühlen!

8. Fernbedienung

Der Wechselrichter kann auch durch eine Kabelfernbedienung aus- und eingeschaltet
werden. Diese Fernbedienung ist optional erhältlich und wird an die dafür vorgesehene RJ12
Buchse an der Rückseite des Gerätes eingesteckt.
Dadurch kann der Wechselrichter auch von einem anderen Raum oder vom Führerhaus
gesteuert werden.
Optional erhältlich, kann an den Wechselrichter auch eine Kabelfernbedienung mit LCD-
Display an die dafür vorgesehene RJ45 Buchse an der Unterseite des Gerätes angeschlossen
werden. Somit kann der Wechselrichter aus einem anderen Raum gesteuert und alle
wichtigen Spannungen über das Display überwacht werden.
Achtung: Bei Verwendung der Fernbedienung(en) muss der Schalter am Hauptgerät
in der Ruhestellung auf „ AUS " stehen. Ist dies nicht der Fall, kann das Gerät nicht richtig
mittels Fernsteuerung bedient werden.

9. Inbetriebnahme

1. Nachdem der Wechselrichter batterieseitig korrekt angeschlossen ist und kein 230V
Eingangsstrom anliegt schalten Sie bitte das Gerät ein. Der Wechselrichter durchläuft
die Prüfroutine sichtbar durch das Leuchten aller LED-'s. Danach sollte das Gerät in
den Wechselrichter-Modus schalten und 230V auf der AC-Ausgangsseite erzeugen.
_______________________
_________________________

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis