Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiesparmodus - WESTECH WT Combi-Eco Bedienungsanleitung

Ladegerät - usv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

schaltet der Spannungswandler unterbrechungsfrei in den Netzbetrieb um und entnimmt
den Strom für die Verbraucher dem Stromnetz oder dem angeschlossenen Generator. Wird
die Batterie durch die Solaranlage wieder aufgeladen und erreicht die Rückkehrspannung, so
schaltet der Wechselrichter unterbrechungsfrei wieder auf Spannungswandlerbetrieb um
und verwendet erneut die Batterie als Stromquelle für die angeschlossenen Verbraucher.
Die Betriebsart Batterievorrang wird auch mit dem Drehschalter der Batterietypen auf den
Positionen 7, 8, und 9 eingestellt. Hierbei ist das Ladegerät ausgeschaltet.
Um die Batterie zu schonen und an die verschiedenen Bedürfnisse der Betreiber anzupassen,
sind hier 3 verschiedene Mindestbatteriespannungen einstellbar.
Position 7: Wechselrichter schaltet von Batteriebetrieb auf Netzbetrieb um sobald die
Batteriespannung 11V unterschreitet. Erholt sich die Batteriespannung durch aufladen
wieder auf 14V, dann schaltet der Wechselrichter wieder auf Batteriebetrieb.
Position 8: Wechselrichter schaltet von Batteriebetrieb auf Netzbetrieb um sobald die
Batteriespannung 10,5V unterschreitet. Erholt sich die Batteriespannung durch aufladen
wieder auf 13,5V, dann schaltet der Wechselrichter wieder auf Batteriebetrieb.
Position 9: Wechselrichter schaltet von Batteriebetrieb auf Netzbetrieb um sobald die
Batteriespannung 10V unterschreitet. Erholt sich die Batteriespannung durch aufladen
wieder auf 13V, dann schaltet der Wechselrichter wieder auf Batteriebetrieb.
SchalterPositionen der Abschaltspannungen
7: Netzbetrieb <12,2V,(24,4V),(48,8V) Rückkehrspannung 14,0V (28,0V), (56,0V)
8: Netzbetrieb <12,0V,(24,0V),(48,0V) Rückkehrspannung 13,8V (27,6V), (55,2V)
9: Netzbetrieb <11,8V,(23,6V),(47,2,0V) Rückkehrspannung 13,8V (27,6V), (55,2V)

11.5. Energiesparmodus

Der Weichselrichter wird mit dem Hauptschalter ein- und ausgeschaltet. Der Wechselrichter
besitzt 2 Betriebsarten.
Energiesparmodus zurück, wo er alle 15 Sekunden testet ob ein Verbraucher anliegt.
1. „EIN": Wechselrichter ist ständig eingeschaltet und
stellt dauerhaft Strom für Verbraucher zur Verfügung.
Hierbei wird ein konstanter Standbystrom von der
Batterie benötigt.
„ENERGIESPARMODUS" : Der Wechselrichter testet
alle 15 Sekunden ob 230V Verbraucher angeschlossen
sind und schaltet sich nur ein, wenn er einen
Verbraucher erkennt. Wird der Verbraucher
abgeschaltet, dann schaltet sich auch der
Wechselrichter wieder ab und kehrt wieder in den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis