Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Beurteilung Der Bewohner; Installations- Und Wartungsanforderungen - Arjohuntleigh maxi twin compact Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendungszweck

Die Geräte sind in Übereinstimmung mit
diesen Sicherheitsvorschriften zu benutzen.
Jeder Benutzer muss die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten
Anweisungen gelesen und verstanden
haben.
Bei Unklarheiten aller Art setzen Sie sich
bitte mit Ihrer ArjoHuntleigh-Vertretung
in Verbindung.
Der Lifter Maxi Twin Compact ist ein auf dem Boden
stehender Gurtlifter.
Der Lifter ist für Hebe- und Überführungsvorgänge in
Krankenhäusern, Pflegeheimen, in Privatwohnungen
und bei der häuslichen Pflege von Bewohnern
vorgesehen. Das Gerät ist für die Verwendung in
Innenbereichen vorgesehen. Ausgenommen davon sind
Transfers zu und aus einem Kraftfahrzeug, bei denen
der Maxi Twin Compact über kurze Strecken auf harten
Böden (wie Auffahrten, Straßen oder Garagenböden)
eingesetzt werden kann. Die Bodenfläche des
Außenbereichs sollte relativ eben, trocken und frei
von Schutt, Geröll u. ä. sein.
Der Maxi Twin Compact Lifter ist für den Einsatz
bei einem Bewohner vorgesehen, der:
in einem Rollstuhl sitzt
sich nicht aufrecht halten kann
ohne Hilfe nicht stehen und kein Gewicht -
auch nicht teilweise - tragen kann
in den meisten Situationen von einer Pflegekraft
abhängig ist,
oder für einen Bewohner, der:
passiv ist,
möglicherweise fast und/oder ganz bettlägerig ist,
häufig unbeweglich ist oder Gelenkkontrakturen
hat,
vollkommen von der Pflegekraft abhängig ist.
Der Transfer mit dem Lifter Maxi Twin Compact wird
in Innenbereichen wie dem Zimmer des Bewohners,
Gemeinschaftsräumen oder Badezimmern
durchgeführt. Werden Patienten oder Bewohner in
Fahrzeuge gesetzt oder herausbefördert, können
Transfers unter bestimmten Bedingungen auch in
Außenbereichen stattfinden.
Der Lifter Maxi Twin Compact darf ausschließlich mit
Gurten von ArjoHuntleigh verwendet werden, die für
die Verwendung mit dem Lifter Maxi Twin Compact
ausgelegt sind.
Der Lifter Maxi Twin Compact darf nur für die in der
Bedienungsanleitung angegebenen Zwecke verwendet
werden. Jeglicher anderer Gebrauch ist untersagt.

Beurteilung der Bewohner

Wir empfehlen, dass in Pflegeeinrichtungen
regelmäßige Beurteilungen durchgeführt werden.
Das Pflegepersonal sollte vor jeder Verwendung des
Produkts jeden Bewohner auf folgende Kriterien hin
untersuchen:
Das Körpergewicht des Bewohners darf nicht über
160 kg (350 lbs) liegen.
Das Produkt sollte nicht für Bewohner verwendet
werden, die unkontrollierte Kopfbewegungen
ausführen.
Erfüllt ein Bewohner diese Voraussetzungen nicht,
sollte eine andere Gerätschaft bzw. ein anderes System
zum Einsatz kommen.
Verwendungszweck
Ein nicht mit Wechselstrom betriebener Patientenlifter
ist ein hydraulisches, batterie- oder mechanisch
betriebenes Gerät, entweder fest installiert oder mobil,
zum Heben oder Bewegen eines Patienten in die
horizontale oder eine andere erforderliche Stellung von
einem Ort zu einem anderen, wie etwa von einem Bett
in ein Badezimmer. Das Gerät verfügt über Riemen
und einen Gurt zum Abstützen des Patienten.
Installations- und
Wartungsanforderungen
Sofern nicht anders angegeben, beträgt die erwartete
Lebensdauer dieser Ausrüstung zehn (10) Jahre.
Dabei ist die notwendige vorbeugende Wartung
gemäß den Pflege- und Wartungsvorgaben
in der Bedienungsanleitung einzuhalten.
Je nach Abnutzungsgrad kann es erforderlich sein,
manche Komponenten (wie beispielsweise Rollen
und Handbedienung) innerhalb der Lebensdauer
in Übereinstimmung mit den Angaben in der
Bedienungsanleitung auszutauschen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis