BEDIENUNGSANLEITUNG
Einsetzen der Objektträger in einen Korb
1.
Bereiten Sie die einzudeckenden Objektträger vor. Überprüfen
Sie den Aufbau der Färbestation und bereiten Sie sowohl
einen geeigneten Korb (für 10 oder 20 Objektträger) als auch
einen dazu passenden Korbadapter vor.
2.
Befestigen Sie den Korbadapter so an dem Korb, dass die
„UP SIDE" Markierung oben auf dem Adapter in die gleiche
Richtung wie die „UP SIDE" Markierung auf einer der
Seiten des Korbes zeigt. Nachdem Sie sich vergewissert
haben, dass beide „UP SIDE" Markierungen in eine
Richtungen zeigen, kippen Sie den Korbadapter entlang
der Kerbe (Abbildung 4-H).
3.
Setzen Sie als nächstes die Objektträger einzeln in den
Korb ein. Achten Sie darauf, die Objektträger so
einzusetzen, dass die Seite mit dem Gewebe in Richtung
der „UP SIDE" Markierungen weist. Kippen Sie nach dem
Einsetzen aller Objektträger den Korbadapter wieder in
seine ursprüngliche Position zurück.
VORSICHT: Die Verwendung abgenutzter, kaputter oder
deformierter Körbe und Korbadapter kann zu Problemen
führen. Verwenden Sie auf keinen Fall solche Körbe und
Korbadapter und ersetzen Sie die abgenutzten, kaputten
oder deformierten Körbe/Adapter durch neues Zubehör.
VORSICHT: Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung der
Objektträger im Korb. Wenn die Objektträger nur in einer
Korbhälfte eingesetzt werden, kann es zu Problemen beim
Transport der Körbe während des Färbevorgangs kommen.
Wenn Sie nur eine geringe Anzahl von Objektträgern haben,
dann müssen Sie beim Einsetzen darauf achten, dass der
Korb nicht kippt.
Gewebeseite
„UP SIDE" Markierung
Abbildung 4-H
4.6
VORSICHT: Setzen Sie die Objektträger parallel mit den
Trennwänden des Korbs ein. Verkantete Objektträger
können kaputt gehen (Abbildung 4-I).
VORSICHT: Wenn die „UP SIDE" Markierungen des Korbs
und der Korbadapter nicht so ausgerichtet sind, dass sie in
die gleiche Richtung weisen, kann es passieren, dass der
Eindeckvorgang nicht abläuft und die Gewebe dadurch
signifikanten
ausgerichtete Körbe und Korbadapter können zu einem
Geräteausfall führen. Vergewissern Sie sich also, dass der
Korb/die Adapter ordnungsgemäß ausgerichtet sind. Wenn
die Gewebeseite der Objektträger nicht in die gleiche
Richtung wie die „UP SIDE" Markierungen weist, werden die
Objektträger auf der Seite eingedeckt, auf der kein Gewebe
aufgebracht wurde. Dieses könnte zu einer signifikanten
Schädigung des Gewebes führen.
„UP SIDE" Markierung
Setzen Sie die Objektträger parallel ein.
Objektträger dürfen nicht verkantet werden.
Abbildung 4-l
Schaden
nehmen.
Nicht
Revidierte Fassung vom 02.02.2009
aneinander