Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar; Begriffsglossar - Sakura Tissue-Tek Glas g2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tissue-Tek Glas g2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLOSSAR

GLOSSAR

Begriffsglossar

40-mm CG:
Ein Deckglas mit einer Länge von 40 mm.
50-mm CGC:
Ein Deckglas mit einer Länge von 50 mm.
55-mm CG:
Ein Deckglas mit einer Länge von 55 mm.
60-mm CG:
Ein Deckglas mit einer Länge von 60 mm.
Anti-Trocknung:
Verhindert das Verstopfen der Spitze der Dosierdüse mit
Eindeckmedium.
Aufbewahren:
Das Einsetzen eines eingedeckten Objektträgers in ein
Entnahmegestell.
CG:
Abkürzung für Deckglas (engl. cover glas).
Dispensieren (Abgeben, Dosieren):
Dispensieren bedeutet die Abgabe von Eindeckmedium auf
einen Objektträger in Form einer geraden Linie.
Eindecken:
Das Aufbringen eines Deckglases unter Verwendung von
Eindeckmedium.
Entnahmebereich:
Ein Bereich, in dem 12 Entnahmegestelle (3 Reihen x 4 Ebenen)
hineingestellt werden.
Entnahmegestell:
Ein Gestell zum Beherbergen von eingedeckten Objektträgern.
Karussell:
Eine scheibenförmiger Aufbewahrungsbereich zur Entnahme
leerer Körbe.
Revidierte Fassung vom 02.02.2009
Korb:
Ein Färbekorb, der Objektträger enthält, die noch nicht
eingedeckt worden sind.
Ladestation:
Ein Behältnis, in das Körbe eingesetzt werden. Um das
Austrocknen der Gewebe zu verhindern, wird die Ladestation
mit Lösungsmittel befüllt.
Lösungsmittel:
Eine Flüssigkeit zum Auflösen des Eindeckmediums. Für diesen
Zweck wird hauptsächlich Xylol verwendet.
Objektträger:
Ein Glasobjektträger, auf dem Gewebe aufgebracht wurde.
SG:
Abkürzung für Objektträgerglas (engl. slide glas).
Winkel für das Aufnehmen der Deckgläser:
Wenn der Eindeck-Arm ein Deckglas aufnimmt, dann tut er das
in einem bestimmten Winkel, um nur ein Deckglas zur Zeit
aufzunehmen. Dieser Winkel wird als „Winkel für das
Aufnehmen der Deckgläser" bezeichnet.
Anhang A
A.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis