Projektierungshandbuch für VLT
U
M
Die Momentspannung des Motors.
U
M,N
Die Motornennspannung (siehe Typenschilddaten).
Losbrechmoment
η
VLT
Der Wirkungsgrad des Frequenzumrichters ist definiert als das Verhältnis zwischen Leistungsabgabe und Leistungsaufnahme.
Einschaltsperrbefehl
Ein Stoppbefehl, der der Gruppe 1 der Steuerbefehle angehört, siehe dort.
Stoppbefehl
Siehe Steuerbefehle.
Sollwerte:
Analogsollwert
Ein Sollwertsignal an den Analogeingängen 53 oder 54 (Spannung oder Strom).
Bussollwert
Ein über die serielle Schnittstelle oder Bus-Schnittstelle übertragenes Sollwertsignal.
Festsollwert
Ein definierter Festsollwert, einstellbar zwischen -100 % bis +100 % des Sollwertbereichs. Auswahl von bis zu acht Festsollwerten über die Digitalklemmen
ist möglich.
Pulssollwert
Ein den Digitaleingängen (Klemme 29 oder 33) zugeführtes Pulsfrequenzsignal.
Ref
MAX
Bestimmt das Verhältnis zwischen dem Sollwerteingang bei 100 % des Gesamtskalierwerts (normalerweise 10 V, 20 mA) und dem resultierenden Sollwert.
Der in Par. 3-03 eingestellte maximale Sollwert.
Ref
MIN
Bestimmt das Verhältnis zwischen dem Sollwerteingang bei 0 % (normalerweise 0 V, 0 mA, 4 mA) und dem resultierenden Sollwert. Der in Par. 3-02
eingestellte minimale Sollwert.
Sonstiges:
Analogeingänge
Die Analogeingänge können verschiedene Funktionen des Frequenzumrichters steuern.
®
HVAC Drive
MG.11.B7.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
1 Lesen des Projektierungshandbuchs
1
7