Sicherheitshinweise
Da Sie vor der ersten Inbetriebnahme Ihres Sunny die Sicherheitshinweise
und die Gebrauchsanweisung lesen und beachten müssen, haben wir für
Sie die wichtigsten zu Anfang zusammengefaßt.
Diese Sicherheitshinweise sind sowohl vom Sunnyfahrer als auch von der
Begleitperson zu beachten!
> Üben Sie den Umgang mit Ihrem neuen Sunny auf ebenem Gelände
und mit einer Begleitperson. Dabei müssen Sie auch die Auswirkun
gen von Schwerpunktsverlagerungen auf das Verhalten des Sunny
erforschen.
> Treppen nur mit Hilfe von Begleitpersonen überwinden.
> Sitzschale und Schiebegriffe sowie Handbogen nicht zum Tragen des
Sunny verwenden (nur feste Rahmenteile).
> Kippgefahr beim Ankippen des Sunny.
Erforschen Sie das Ankippen zunächst nur mit einem Helfer und auch
die Auswirkung von schwerpunktsverlagerungen.
> Nach dem Auswechseln von Teilen immer die Schrauben fest anziehen.
> Den Sunny nicht als Duschstuhl verwenden und ihn nicht Seewasser
und Sand aussetzen, da die Lagerungen beschädigt werden können.
> Der Sunny ist nicht für den Transport von Insassen im Kfz geeignet
> Die Klemmhebel an den höhenverstellbaren Schiebegriffen müssen
immer fest angezogen werden.
> Maximale Zuladung inklusive Sitzschale 90 kg.
> Beim Setzen in die Sitzschale und Verlassen der Sitzschale nicht auf
das Fußbrett steigen.
Weitere Informationen kann Ihnen Ihr Fachhändler geben, der Ihnen auch
die Variations- und Verstellmöglichkeiten Ihres Sunny zeigt und wie Sie
sich auf die Fahrsicherheit auswirken.
5