Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Gehäuse Reinigen; Küvettenschacht Reinigen - wtw photoLab 6100 VIS Bedienungsanleitung

Spektralphotometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photoLab 6100 VIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Reinigung
34
5.3

Reinigung

Insbesondere nach einem Küvettenbruch oder Reagenzienunfall muss das
Photometer sofort gereinigt werden (siehe auch Abschnitt 6.1 M
K
BEI
ÜVETTENBRUCH
5.3.1
Gehäuse reinigen
VORSICHT
Die Gehäuseteile bestehen aus Kunststoff (ABS, PMMA und PC). Des-
halb den Kontakt mit Aceton, Ethanol und lösungsmittelhaltigen Reini-
gungsmitteln vermeiden. Spritzer sofort entfernen.
So reinigen Sie das Photometergehäuse:
 Wischen Sie die Gehäuseoberfläche bei Verschmutzung mit einem wei-
chen Tuch, Wasser und milder Seifenlösung ab.
 Entfernen Sie Chemikalienspritzer möglichst sofort.
 Zur Desinfektion können Sie zur Reinigung kurzzeitig Isopropanol ver-
wenden.
5.3.2
Küvettenschacht reinigen
VORSICHT
Die Oberflächen des Küvettenschachts bestehen aus Kunststoff (PPO/
PS, PMMA). Deshalb den Kontakt mit Aceton, Ethanol und lösungsmit-
telhaltigen Reinigungsmitteln vermeiden. Spritzer sofort entfernen.
Hinweis
Nach einem Küvettenbruch muss der Küvettenschacht sofort gereinigt wer-
den. Gehen Sie dazu vor wie in Abschnitt 6.1 beschrieben.
Eine routinemäßige Reinigung des Küvettenschachts ist normalerweise nicht
notwendig. Staub und leichte Verschmutzungen entfernen Sie mit einem
feuchten, fusselfreien Tuch. Für hartnäckige Beläge (z. B. Reagenzienreste)
verwenden Sie kurzzeitig Isopropanol. Reinigen Sie besonders die Seitenflä-
chen des Rechteck-Küvettenschachts im unteren Bereich, wo sich die Licht-
schranken für die automatische Küvettenerkennung befinden.
).
®
photoLab
6100 VIS
ß
A
NAHMEN
ba75849d06
06/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis