Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spo2 Numerische Ansicht; Spo2-Intervallmessung - Welch Allyn Connex Spot Monitor Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Connex Spot Monitor:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

84 Patientenüberwachung

SpO2 numerische Ansicht

In der numerischen Ansicht lassen sich der SpO2-Sättigungsgrad (in Prozent) und die
Pulsamplitude ablesen. Die Funktionen dieser Ansicht sind je nach aktiviertem Sensortyp
und ausgewähltem Profil unterschiedlich.
Der Prozentsatz der SpO2-Sättigung variiert zwischen null und 100. Die SpO2-
Messwerte werden einmal pro Sekunde +/- 0,5 Sekunden aktualisiert.
Pulsamplitude
Der im Spot-Profil dargestellte Balken der Pulsamplitude zeigt den Pulsschlag und die
relative Pulsstärke an. Wenn der festgestellte Puls stärker wird, leuchten mehr Balken.
Durchblutungsstärke
Die Durchblutungsstärke (Level of Perfusion, LofP) ist ein relativer Messwert der
Pulsstärke an der Überwachungsstelle. Der LofP ist ein numerischer Wert, der die Stärke
des von der Überwachungsstelle zurückgegebenen Infrarot (IR)-Signals angibt. Die
Anzeige von LofP reicht von 0,02 Prozent (sehr schwacher Puls) bis 20 Prozent (sehr
starker Puls). LofP ist ein relativer Wert und variiert je nach der Überwachungsstelle und
den physiologischen Bedingungen des Patienten.
Masimo zeigt den LofP als numerischen Wert an und bezeichnet ihn als Perfusionsindex.
Nonin zeigt den LofP auf der Basis des Sensor-Algorithmus als Farbwert (gelb oder rot)
nur bei niedrigem LofP an.
Der LofP kann verwendet werden, um die Eignung einer Applikationsstelle anhand der
Stelle mit dem höchsten LofP-Wert zu ermitteln. Durch das Positionieren des Sensors an
der Stelle mit der stärksten Pulsamplitude (dem höchsten LofP-Wert) lässt sich die
Messleistung bei Bewegung verbessern. Anhand des Trends der LofP-Werte können
Veränderungen der physiologischen Bedingungen festgestellt werden.
SatSeconds™ Alarmmanagement
Die Funktion SatSeconds ist ein SpO2-Alarmmanagementsystem, das nur für Monitore
mit Nellcor
SatSeconds ist das Produkt aus der Zeit und der Größe, wenn für einen Patienten die
SpO2-Alarmgrenzen überschritten werden. Beispiel: Drei Punkte unter der Alarmgrenze
für die Dauer von 10 Sekunden entspricht 30 SatSeconds. Ein Alarm wird nur ausgelöst,
wenn ein Entsättigungsereignis die SatSeconds-Grenze erreicht. Die SatSeconds-
Funktion wird vom medizinischen Fachpersonal gesteuert und kann auf 0, 10, 25, 50
oder 100 SatSeconds eingestellt werden. Wenn sich eine Entsättigungssituation
innerhalb der vorher festgelegten Zeit von selbst klärt, wird die Uhr automatisch
zurückgesetzt, und der Monitor gibt keinen Alarm aus.
Hinweis

SpO2-Intervallmessung

Intervalle können nur im Profil „Intervals" (Intervalle) oder „Office" (Praxis) festgelegt
werden. Der Abschnitt "Intervals (Intervalle)" enthält Anleitungen zum Festlegen von
TM
TM
SpO2 OxiMax
-Technologie verfügbar ist.
Die SatSeconds-Funktion verfügt über ein integriertes Sicherheitsprotokoll,
das einen akustischen Alarm ausgibt, wenn drei Überschreitungen der
SpO2-Grenzwerte innerhalb von 1 Minute auftreten, wobei Dauer und
Ausmaß der Ereignisse unerheblich sind.
®
Connex
Spot Monitor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis