Gebrauchsanweisung
6. Die Sonde wieder in den Sondenhalter einsetzen.
Braun ThermoScan
Das Braun ThermoScan Pro 6000 Thermometer ermöglicht die Übertragung von
Ohrtemperaturmessungen an den Monitor.
Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers, bevor Sie versuchen, das Thermometer zu
konfigurieren, zu verwenden, Fehler daran zu beheben oder es zu warten.
Ohrtemperatur messen
®
PRO 6000 Thermometer
WARNUNG Flüssigkeiten können die Elektronik im Innern des
Thermometers beschädigen. Vermeiden Sie es, Flüssigkeiten auf dem
Thermometer zu verschütten. Wenn Flüssigkeiten auf dem Thermometer
verschüttet wurden, trocknen Sie es mit einem sauberen Tuch. Überprüfen
Sie die ordnungsgemäße Funktion und die Genauigkeit. Falls die
Möglichkeit besteht, dass Flüssigkeiten in das Thermometer eingedrungen
sind, nehmen Sie es außer Betrieb, bis es von qualifiziertem
Servicepersonal ordnungsgemäß getrocknet, inspiziert und getestet wurde.
ACHTUNG Sondenhüllen sind als nicht sterilisierte Wegwerfartikel zum
einmaligen Gebrauch vorgesehen. Das Thermometer ist ebenfalls nicht
sterilisiert. Das Thermometer und Sondenhüllen nicht autoklavieren.
Sondenhüllen gemäß den betrieblichen und örtlichen Vorschriften
entsorgen.
ACHTUNG Das Thermometer enthält keine Teile, die vom Benutzer
gewartet werden können. Wenn Wartungsarbeiten erforderlich sind, die
nächstgelegene Kundendienst- oder technische Supporteinrichtung von
Welch Allyn in verständigen.
ACHTUNG Bewahren Sie das Thermometer und die Sondenhüllen an
einem trockenen Ort auf, der frei von Staub und sonstigen
Verunreinigungen ist und an dem sie vor direktem Sonnenlicht geschützt
sind. Halten Sie die Umgebungstemperatur am Aufbewahrungsort
möglichst konstant (zwischen 10 °C und 40 °C).
WARNUNG Die Sondenhüllen sind nur zum einmaligen Gebrauch
vorgesehen. Die Wiederverwendung einer Sondenhülle kann die
Verbreitung von Bakterien sowie eine Kreuzkontamination zur Folge haben.
WARNUNG Gefahr ungenauer Messwerte. Nur Braun ThermoScan-
Sondenhüllen mit diesem Thermometer verwenden.
WARNUNG Gefahr ungenauer Messwerte. Das Sondenfenster häufig
überprüfen und sauber, trocken und frei von Beschädigungen halten.
Fingerabdrücke, Ohrenschmalz, Staub und andere Verunreinigungen
beeinträchtigen die Durchsichtigkeit des Fensters und haben geringere
Temperaturmesswerte zur Folge. Stecken Sie das Thermometer, wenn es
nicht verwendet wird, zum Schutz des Fensters stets in den
Zubehöranschluss.
ACHTUNG Gefahr von ungenauer Messung. Vor der Durchführung einer
Temperaturmessung sicherstellen, dass das Ohr frei und durch keine
übermäßige Ohrenschmalzansammlung verstopft ist.
Patientenüberwachung 81