Gebrauchsanweisung
Hinweis
Hinweis
Weitere Informationen über die Thermometerfunktionen finden Sie in der
Gebrauchsanweisung des Thermometerherstellers.
Ändern der Temperaturskala des Ohrthermometers
Hinweise zum Umschalten von Celsius auf Fahrenheit finden sich in der
Gebrauchsanleitung des Thermometerherstellers.
Akku des Ohrthermometers aufladen
Akkusatz aufladen:
1. Thermometer in den Zubehördock stellen.
2. Sicherstellen, dass der Monitor an das Wechelstromnetz angeschlossen ist.
3. Sicherstellen, dass der Monitor eingeschaltet ist.
Die LED am Anschluss zeigt den Ladestatus des Akkusatzes an:
•
Orange:Der Akkusatz wird geladen.
•
Grün:Der Akkusatz ist geladen.
•
Nicht aufleuchtend:Der Akkusatz wird nicht geladen.
Hinweis
Hinweis
SpO2
SpO2- und Pulsfrequenz-Überwachung messen kontinuierlich die funktionale
Sauerstoffsättigung des arteriellen Hämoglobins sowie die Pulsfrequenz eines Patienten
mit einem Pulsoxymeter. SpO2-Messungen werden einmal pro Sekunde ± 0,5
Sekunden aktualisiert.
Die von Nonin, Masimo und Nellcor zur Verwendung mit dem Monitor bereitgestellten
SpO2-Sensoren wurden auf Biokompatibilität gemäß ISO 10993 getestet.
SpO2-Feld
Im SpO2-Feld werden Daten und Bedienelemente angezeigt, die zu pulsoxymetrischen
Messungen verwendet werden.
Das Feld bietet eine numerische Ansicht und eine Kurvenform-Ansicht der SpO2-Daten.
Durch Berühren der linken Seite des Felds kann zwischen den Ansichten umgeschaltet
werden.
Das SpO2-Feld bleibt leer, wenn keine SpO2-Messung erfasst wurde.
Nur der jeweils letzte Messwert wird auf den Monitor
übertragen.
Messungen, die bereits auf den Monitor übertragen wurden,
können nicht nochmals übertragen werden.
Der Akkusatz wird weitergeladen, während sich der Monitor im
Energiesparmodus befindet.
Es wird dringend empfohlen, dass im Thermometer ausschließlich der
wiederaufladbare Welch Allyn Akkusatz verwendet wird, da das Dock
andere Akkus nicht aufladen kann.
Patientenüberwachung 83