TROPFWANNE
1.
Nehmen Sie die Tropfwanne heraus und reinigen Sie sie mit warmen
Seifenwasser. Danach die Wanne abspülen, trocknen und wiedereinsetzen.
GEHÄUSE
1.
Wischen Sie die Chromnickelstahl-Teile des Gehäuses mit einem weichen,
feuchten und nicht abrasivem Tuch ab. Polieren Sie anschließend mit
einem trockenen und weichen Tuch. Das von Rocket Espresso mitgelieferte
Reinigungstuch für Chromnickelstahl ist am besten geeignet. Wir
empfehlen, keine handelsüblichen Reinigungsmittel für Chromnickelstahl
zu verwenden.
ENTKALKUNG
1.
Rocket Espresso rät von der Entkalkung Ihrer Espresso-Maschine ab. Es
darf gar nicht erst zur Verkalkung kommen.
2. Viele Chemikalien, die für die Entkalkung von Espressomaschinen
verwendet werden, sind zu aggressiv. Hierdurch kann es zu Korrosion von
Metall-Teilen im Maschinen-Inneren kommen.
3. Außerdem ist es sehr schwierig, die Rückstände dieser Entkalkungsmittel
nach erfolgter Entkalkung wieder aus der Maschine zu bekommen.
4. Wir empfehlen dringend, die Qualität des Wassers, das Sie verwenden, zu
überprüfen und unbedingt gefiltertes Wasser zu verwenden. Destilliertes
Wasser darf nicht eingesetzt werden, da u.A. nicht genug Leitfähigkeit für
verschiedene elektronische Funktionen der Maschine gegeben ist.
5. Wo möglich, kann auch der Einsatz des Rocket Espresso Behälter-Filters
versucht werden.
HERAUSNEHMEN DES WASSERBEHÄLTERS FÜR DIE REINIGUNG
•
Heben Sie den Wasserbehälter vorsichtig, aber mit einem festen Zug, an den
beiden schwarzen Griffen heraus.
•
Wenn Sie den Wasserbehälter wieder einsetzen, achten Sie bitte darauf,
dass er fest sitzt.
Pg 44