6. Um die Kaffeeausgabe zu beenden, muss das Gruppen-Paddel
wieder in die Ausgangsposition zurückgestellt werden.
7. Erwärmung von Milch: Die Milch muss sich in einem sauberen
CNS-Krug befinden. Tauchen Sie die Dampfdüse
Milchoberfläche und öffnen Sie das Dampfventil, indem Sie den
Hebel
nach vorn ziehen bis das Ventil vollständig geöffnet ist.
2
Nach Erwärmung der Milch stellen Sie den Dampfhebel wieder
zurück und beeenden die Dampfausgabe. Sie können den Krug
jetzt vom Dampfrohr wegnehmen. VORSICHT: DAMPFDÜSE UND
DAMPFROHR KÖNNEN SEHR HEISS WERDEN.
8. Um zu vermeiden, dass Milch in den Kessel gelangt, empfehlen
wir, jedes Mal nach Milcherhitzung die Dampfdüse mit Dampf
durchzublasen (hierzu das Dampfventil
wieder schließen).
9. Heißwasserentnahme: drücken Sie das Symbol
dem Bildschirm und entnehmen Sie die gewünschte
Heißwassermenge. Verwenden Sie einen geeigneten Behälter.
Anschließend erneut das Symbol
zu beenden. VORSICHT: DAS WASSER IST SEHR HEISS.
10. Ausführlichere Angaben zum Thema Kaffeezubereitung
und Milchschäumung finden Sie unter „Mano" in dieser
Bedienungsanleitung.
2
1
1
öffnen und sofort
2
auf
3
betätigen, um die Entnahme
3
3
unter die
Pg 31