Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R NINE ONE
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rocket R NINE ONE

  • Seite 1 R NINE ONE BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Rocket Espresso - Registrierung Und Garantie

    Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Rocket Espresso Maschine, einer der besten Haushalts-Espressomaschinen der Welt. Ihre Maschine ist ein zertifiziertes authentisches Rocket Espresso R NINE ONE Modell. Diese Bedienungsanleitung umfasst das Modell Rocket Espresso R NINE ONE. ROCKET ESPRESSO - REGISTRIERUNG UND GARANTIE Um die Garantie zu aktivieren und Ihre Maschine zu registrieren, gehen Sie bitte auf www.rocket-espresso.com/register.html und geben Sie folgende...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS DIE VIER M MACCHINA Wie verwenden Sie Ihre Rocket Espresso Maschine richtig • Allgemeine und Sicherheitsinformationen • Technische Angaben • Zubehör und Teile • Beschreibung der Maschine • Installation der Maschine • Begriffe und Symbole auf der Digitalanzeige •...
  • Seite 4 KONTAKT MANUFACTURER Rocket Milano S.R.L. Via Curiel 13 20060 Liscate Milano Italien Pg 02...
  • Seite 5: Die Vier M

    Wenn jeder Faktor der vier „M“ genau kontrolliert ist, können Sie einen wunderbaren Espresso zubereiten. Wenn Sie unsere Bedienungsanleitung mit den vier „M“ Schritt für Schritt befolgen, werden Sie viele Jahre Freude an Ihrer Rocket Espresso Maschine haben. Pg 03...
  • Seite 6: Macchina

    MACCHINA Wie Sie Ihre Rocket richtig bedienen und einen schönen Espresso zubereiten. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1. Diese Bedienungsanleitung liefert wichtige Hinweise für die sichere Bedienung Ihrer Rocket Espressomaschine. Bitte lesen und beachten Sie deshalb unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise. Dies betrifft insbesondere die Sicherheit bei Installation, Bedienung und Pflege.
  • Seite 7 Hersteller übernimmt keine Verantwortung für durch unzulässige Verwendung des Gerätes verursachte Schäden. 9. Wie Sie sich vor Elektroschocks bei der Verwendung von elektrischen Geräten, zu denen auch Ihre Rocket Maschine gehört, schützen: a. Tauchen Sie die Maschine, das Anschlusskabel und den Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
  • Seite 8 (Ein-Ausschalter auf “0”) und ziehen den Stecker aus der Steckdose. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren. Bitte setzen Sie sich mit einem qualifiziertem und autorisiertem Rocket Espresso Techniker in Verbindung. Jede Reparatur muss vom Hersteller oder einem autorisierten Händler unter Verwendung von Originalersatzteilen durchgeführt werden.
  • Seite 9 zu Personenschäden führen. Bei zu weichem Wasser kann es hingegen zu Funktionsstörungen der elektrischen Signale der Füllstandskontrollen von Kessel und Wasserbehälter kommen. Bitte verwenden Sie geeignetes gefiltertes Wasser. 16. Bei Festwasseranschluss der Maschine beachten Sie bitte folgende Werte: a) Maximaler Wasser-Anschlussdruck: 0.4 MPa b) Mindest Wasseranschluss-Druck: 0.1 MPa c) Verwenden Sie bitte die mitgelieferten neuen Schlauchverbindungen.
  • Seite 10: Technische Angaben

    R NINE ONE TECHNISCHE ANGABEN PRODUKTEIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN UND GEWICHT • • Programmierbares 410 x 505 x 430 mm Pumpendruck- (Breite x Tiefe x Höhe) Profilierungssystem • Gewicht: 47.4 kg • Digital Touch-Display • Brühwasserkessel: 1.9 Liter – 1,200 W •...
  • Seite 11 Pg 09...
  • Seite 12: Zubehör Und Teile

    1. Siebträger – zwei Ausläufe; mit Doppelsieb 2. Siebträger – ein Auslauf; mit Einzelsieb 3. Siebträger – bodenlos; mit großem Sieb 4. Gruppenspül-Kappe 5. Tamper 6. Bürste für Gruppenreinigung 7. Tropfwanne 8. Bedienungsanleitung 9. Wasser-Anschluss-Schlauch 10. Ablaufschlauch Tropfwanne 11. Rocket Espresso Reinigungstabletten Pg 10...
  • Seite 13: Maschinenbeschreibung

    MASCHINEN-BESCHREIBUNG 1. Dampfhebel. 2. Dampfrohr für Milchaufschäumung: Vorsicht, kann sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. 3. Ein/Ausschalter. Ausschaltung “0”. Einschaltung “1”. 4. Kontroll-Lampe: Wenn sie leuchtet, ist die Maschine in Betrieb. 5. Gesättigte Brühgruppe. 6. Paddel für Gruppen-Steuerung. 7. Siebträger. Vorsicht: die Metall-Teile können heiß werden und Verbrennungen verursachen.
  • Seite 14 MASCHINENBESCHREIBUNG (folgt) 9. Tassenauflage: schütten Sie auf keinen Fall Flüssigkeiten auf die Tassenauflage. Diese würden in das Maschineninnere gelangen und können Elektroschocks und andere ernsthafte Verletzungen verursachen. 10. Kesseldruck-Manometer: sollte 1 Bar anzeigen, wenn die Maschine betriebsbereit ist. 11. Pumpendruckmanometer. 12.
  • Seite 15: Installation Der Maschine

    Behälter gegossen wird (Herausnahme des Wasserbehälters: siehe Reinigungsanleitung). Setzen Sie den Deckel nach erfolgter Befüllung wieder auf den Behälter. Wir empfehlen die Verwendung von Rocket Espresso Wasserfiltern. 3. Schließen Sie die Maschine an eine Stromversorgung an, die den Angaben auf dem Typenschild der Maschine entspricht.
  • Seite 16 MASCHINEN INSTALLATION FESTWASSERANSCHLUSS Ab Werk ist die R NINE ONE für Wasserbezug aus dem 1,9 Liter Wasserbehälter der Maschine eingestellt. Sie können die R NINE ONE auch an eine Festwasserleitung anschließen. Verwenden Sie hierzu den mitgelieferten gepanzerten Schlauch und beachten Sie unbedingt folgende Anleitungen: 1.
  • Seite 17: Begriffe Und Symbole Auf Der Digitalanzeige

    SYMBOL U. WORTVERZEICHNIS AUF – DEM DIGITAL DISPLAY BILDSCHIRM 1 1 Tassen Symbol 2 Tassen Symbol Rocket symbol: betätigen, um von einem Bildschirm zum anderen zu gelangen Heißwasser Symbol: für Ein/Ausschaltung der Heisswasserausgabe Symbol zeigt an, dass der Kaffeekessel heizt...
  • Seite 18 SYMBOL U. WORTVERZEICHNIS AUF DEM – DIGITAL DISPLAY BILDSCHIRM 2 Das Symbol zeigt an, ob der Service-Kessel ein oder ausgeschaltet ist 11. Betätigen Sie das Symbol zur Sprachwahl, Wasserversorgung (Behälter oder Festwasser -Anschluss), sowie zur Einstellung, ob die Temperatur in °C oder °F angezeigt werden soll Dieses Symbol ist für die Temperatureinstellung des Kaffee- und Dampfkessels Dieses Symbol dient der Einstellung von Uhrzeit und Datum,...
  • Seite 19 SYMBOL U. WORTVERZEICHNIS AUF – DEM DIGITAL DISPLAY BILDSCHIRM 3 Betätigen Sie dieses Symbol, um die Einzel- oder Doppelkaffee-Portionen einzustellen Betätigen Sie dieses Symbol, um die Maschine auf Standby zu stellen Dieses Symbol ist ausschließlich für den Zugang zum Techniker-Menu. Pg 17...
  • Seite 20: Werkseinstellungen Der Maschine

    WERKSEINSTELLUNGEN IHRER MASCHINE Vor Auslieferung wurde Ihre R NINE ONE einer Kontrolle unterzogen. Die Werkseinstellungen stellen sicher, dass Ihre Maschine richtig eingestellt und gebrauchsbereit ist. Die Werkseinstellungen sind wie folgt: • Die Temperatur wird in Celsius angezeigt • Die Spracheinstellung steht auf Englisch •...
  • Seite 21: Pumpendruckprofil Einstellungen

    DRUCKPROFIL EINSTELLUNGEN PROFIL A 6” – 4 Bar 18” - 9 Bar 6” - 5 Bar PROFIL B 8” - 4 Bar 22” – 9 Bar PROFIL C 20” – 9 Bar 10” – 5 Bar Alle Einstellungen können geändert werden. Die Druckprofile D und E sind noch nicht belegt Dieses Symbol zeigt den halbautomatischen Modus an Dieses Symbol zeigt das zuletzt gespeicherte halbautomatische...
  • Seite 22: Personalisieren Sie Ihre R Nine One

    PERSONALISIEREN SIE IHRE R NINE ONE 1. Einstellung der Wasserversorgung WATER SOURCE TANK Bildschirm 2 - Symbol Schraubenschlüssel Bildschirm Wasserversorgung • Betätigen Sie auf Bildschirm 2 das Symbol • Drücken Sie entweder oder für die Navigation auf dem Bildschirm für Wasserversorgung.
  • Seite 23: Temperatureinstellung Kaffeewasser-Kessel

    3. Temperatur Anzeige (in °C oder °F) TEMPERATURE CELSIUS Bildschirm 2 - Symbol Schraubenschlüssel Bildschirm Temperatur • Betätigen Sie auf Bildschirm 2 das Symbol • Drücken Sie entweder oder ür die Navigation auf dem Bildschirm für die Temperatureinstellung. • Betätigen Sie entweder oder Anzeige in °C oder °F zu wählen.
  • Seite 24: Temperatureinstellung Des Service-Kessels

    5. Temperatureinstellung des Service-Kessels STEAM TEMP 123°C Bildschirm 2 - Symbol Temperatur Bildschirm Dampfkessel-Temperatur • Betätigen Sie auf Bildschirm 2 das Symbol • Drücken Sie entweder oder für die Navigation auf dem Bildschirm für die Dampf-Temperatureinstellung. • Betätigen Sie entweder oder um die Temperatur des Kaffeewassers einzustellen.
  • Seite 25: Einstellung Des Datums

    7. Einstellung des Datums 20 18 JUL 13 Bildschirm 2 – Uhrzeit Bildschirm Datumseinstellung • Gehen Sie auf Bildschirm 2. • Betätigen Sie das Symbol • Drücken Sie um von Jahr zu Monat und zu Datum zu gelangen. • Betätigen Sie die Pfeile oder um Jahr/Monat/Datum zu ändern.
  • Seite 26: Einstellung Der Automatischen Ein- Und Abschaltung Der Maschine

    EINSTELLUNG DER AUTOMATISCHEN EIN- UND ABSCHALTUNG DER MASCHINE Es können pro Tag bis zu zwei Ein-Ausschaltzyklen programmiert werden. Beispiel: • T1 – Einschaltung um 6.40 Uhr und Abschaltung um 10.30 Uhr • T2 – Einschaltung um 17.00 Uhr und Abschaltung um 23.00 Uhr Die Programmierung erfolgt in aufeinanderfolgenden Schritten wie folgt: AUTOMATIC START Bildschirm 2 –...
  • Seite 27 • Einstellebene für die „T1“ MONDAY T1 Abschaltzeit • Für die Stunden-Eingabe STOP oder wird die Stunde eingestellt. • Einstelleben zur Minuten-Einstellung . Mit oder vor oder zurückstellen. • Nach Programmierung der Montag T1 - Abschaltzeit einzelnen Wochentage drücken, um abzuspeichern und wieder ins MONDAY T2 Hauptmenu zu gelangen START...
  • Seite 28: Programmierung Der Kaffeeportionen

    2. Spannen Sie den Eintassen-Siebträger mit Kaffee ein und betätigen Sie 3. Die Kaffeeausgabe beginnt. Wenn 25 – 30 cc in der Tasse sind, erneut drücken, um die Kaffeeausgabe zu beenden 4. Betätigen Sie das Symbol Rocket um wieder auf den Bildschirm 1 zu kommen (Home Screen) 5.
  • Seite 29: Heißwasser-Temperatureinstellung

    HEISSWASSER TEMPERATUREINSTELLUNG Die Einstellschraube befindet sich im Bereich der Tassenauflage. Sie können die Temperatur des Heißwassers, das mit der Heißwasserarmatur entnommen wird, einstellen, ohne den Dampfdruck unnötig zu beeinträchtigen. Verstellen Sie die Einstellschraube mit einem kleinen Flachschraubenzieher, um das Mischverhältnis Heiß/Kaltwasser entsprechend den Bezeichnungen auf der Tassenauflage zu ändern.
  • Seite 30: Druckprofile

    DRUCKPROFILE Mit Ihrer R NINE ONE können sie bis zu 5 Zeit/Druck Intervalle eingeben, die jeweils während der Kaffeeausgabe ablaufen. Sie können also die Zeitdauer und den Druck für jedes Intervall einstellen. Zum Beispiel: PROFILE A T1 10.0 P1 4.0 T2 15.0...
  • Seite 31: Verwendung Der Maschine In Manuellem Modus

    VERWENDUNG DER MASCHINE IN MANUELLEM MODUS Sie können die Maschine manuell verwenden und Ihr eigenes Druckprofil kreieren: Screen 1 – Graph symbol Screen 1 – Manual mode symbol 1. Drücken Sie auf Symbol und gehen Sie mit den graphischen Symbolen –...
  • Seite 32: Bedienung Der Maschine

    BEDIENUNG DER MASCHINE 1. Setzen Sie den Siebträger in die Brühgruppe ein und stellen Sie ihn nach rechts, bis er fest eingespannt ist und im rechten Winkel zur Vorderseite der Maschine steht (Abb. G) 2. Jetzt können Sie das Gruppen-Paddel verschieben, um die Kaffeeausgabe einzuleiten.
  • Seite 33 6. Um die Kaffeeausgabe zu beenden, muss das Gruppen-Paddel wieder in die Ausgangsposition zurückgestellt werden. 7. Erwärmung von Milch: Die Milch muss sich in einem sauberen CNS-Krug befinden. Tauchen Sie die Dampfdüse unter die Milchoberfläche und öffnen Sie das Dampfventil, indem Sie den Hebel nach vorn ziehen bis das Ventil vollständig geöffnet ist.
  • Seite 34: Miscela

    MISCELA Die Kaffeemischung 1. Im Idealfall sollte Kaffee in einem Zeitraum von drei bis vierzehn Tagen ab Röstdatum verbraucht werden. In den ersten drei Tagen geben die Bohnen noch CO2 ab (vom Röst-Prozess herrührend). 2. Nach vierzehn Tagen beginnt der Kaffee an Geschmack zu verlieren, wird alt und schmeckt abgestanden.
  • Seite 35 MAHLUNG Mahlung der Kaffee-Mischung 1. Die Mahlung für Espresso ist sehr fein, obwohl noch granular. 2. Kaffee verliert nach der Mahlung sehr schnell an Geschmack. Bitte mahlen Sie nur so viel, wie Sie sofort danach für Ihren Espresso brauchen. 3. Temperatur, Feuchtigkeit und Abnutzung der Mahlscheiben haben alle Einfluss auf die Genauigkeit der Mahlung.
  • Seite 36: Mano

    MANO Die Hand des erfahrenen Baristas Was ist Espresso? • Espresso hat ein Volumen von 25-30 Ml (50-60 Ml für einen doppelten Espresso) und wird mit 7-9 g zubereitet (14 bis 18 g für einen doppelten Espresso). Das Wasser muss sauber sein und die Brüh- Temperatur bei 90,5°C bis 96,1 °C liegen.
  • Seite 37: Wie Sie Einen Schönen Espresso Zubereiten

    Tamper am Ende ein wenig, um die Oberfläche zu glätten. Der Anpressdruck sollte bei ca. 30 Kg liegen. 5. Rocket Siebe haben im Inneren eine Linie. Der Siebträger sollte bis zu dieser Linie mit getampten Kaffeemehl befüllt sein. Folgt auf der nächsten Seite…...
  • Seite 38: Durchflussmenge Und Mahl - Einstellung

    WIE SIE EINEN SCHÖNEN ESPRESSO ZUBEREITEN ( FORTSETZUNG ) … 6. Spannen Sie den Siebträger in die Brühgruppe und stellen Sie den Gruppenhebel sofort nach oben, damit die Pumpe anläuft und die Kaffee- Ausgabe beginnt. Beobachten Sie den Kaffee-Auslauf. 8. Zwei-Tassen Sieb: In 20 bis 30 Sekunden sollten 50-60 Ml auslaufen. Beim Eintassen-Sieb 25 –...
  • Seite 39 Ausgelaufene Menge nach 8 bis 10 Sekunden Ausgelaufene Menge nach 25 bis 30 Sekunden Pg 37...
  • Seite 40: Milchschäumen

    MILCHSCHÄUMEN Befüllen Sie Ihren Chromnickelstahl--Milchkrug bis zur Hälfe mit frischer kalter Milch. Nehmen Sie einen 250 Ml Krug für ein Milch-Kaffee Getränk und einen 500 Ml Krug für zwei Milch-Kaffee Getränke. 2. Lassen Sie einige Sekunden etwas Dampf ab, um Kondenswasser auszublasen.
  • Seite 41: Milchschäumung

    MILCHSCHÄUMUNG Die Milchschäumung setzt sich aus drei Phasen zusammen, die gleichzeitig ablaufen sollten: Schäumen, Verwirbeln und Aufheizen. SCHÄUMEN Um zu schäumen, muss Luft in die Milch gelangen. Stecken Sie die Dampfdüse knapp unter die Milch- Oberfläche und drehen das Dampfventil voll auf. Achten Sie darauf, dass die Dampfdüse auch 1/2 voll bei zunehmender Schäumung immer im...
  • Seite 42: Eingiessen Der Warmen Milch

    EINGIESSEN DER WARMEN MILCH Gießen Sie die Milch vorsichtig in die Mitte der „Crema“ und achten Sie darauf, dass sie intakt bleibt. 2. Wenn der Espresso und die Milch richtig amalgamiert sind und die Tasse etwa halb voll ist, können Sie schneller eingießen, indem Sie den Auslauf des Kruges näher an die Tasse halten und den Gieß...
  • Seite 43 ESPRESSO KARTE RISTRETTO FLAT WHITE • 90 Ml Tasse • 150 Ml Tasse („demi-tasse“) • 40 Ml Kaffee • 20 Ml Kaffee (doppelte Menge (doppelte Menge Kaffee-Pulver) Kaffee-Pulver) • 110 Ml leicht geschäumte warme Milchk ESPRESSO CAFFE LATTE • • 90 Ml Tasse 220 Ml Glas oder Tasse („demi-tasse“)
  • Seite 44: Pflege Und Reinigung

    PFLEGE UND REINIGUNG Richtige Pflege und Instandhaltung verlängern die Lebensdauer Ihrer Maschine und führen zu besseren Espresso-Getränken. DAMPF - DÜSEN Reinigen Sie die Dampf-Düse nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch. Lassen Sie etwas Dampf ab, um Kondenswasser und Milchreste im Inneren des Dampfrohres zu beseitigen.
  • Seite 45 Wenn die Brühgruppen-Dichtung brüchig wird und das Duschsieb leichte Verschleißerscheinungen aufweist, müssen diese Teile ausgetauscht werden. Es handelt sich um Verschleißteile. Bitte kontaktieren Sie Ihren Rocket Espresso Fachhändler. SIEBTRAEGER Hebeln Sie mit einem kleinen Flachschraubenzieher, oder dem Rand des Blindsiebs, das Sieb aus dem Siebträger.
  • Seite 46 überprüfen und unbedingt gefiltertes Wasser zu verwenden. Destilliertes Wasser darf nicht eingesetzt werden, da u.A. nicht genug Leitfähigkeit für verschiedene elektronische Funktionen der Maschine gegeben ist. 5. Wo möglich, kann auch der Einsatz des Rocket Espresso Behälter-Filters versucht werden. HERAUSNEHMEN DES WASSERBEHÄLTERS FÜR DIE REINIGUNG •...
  • Seite 47: Störfälle Und Ihre Behebung

    STÖRFÄLLE UND IHRE BEHEBUNG DER KAFFEE LÄUFT ZU SCHNELL AUS • Es ist zu wenig Kaffee im Sieb. • Der Kaffee ist zu grob gemahlen. DER KAFFEE LÄUFT ZU LANGSAM AUS • Es ist zu viel Kaffee im Sieb. • Der Kaffee ist zu fein gemahlen.
  • Seite 48 STÖRFÄLLE UND IHRE BEHEBUNG DER ESPRESSO SCHMECKT SÄUERLICH • Der Kaffeeauslauf kann zu schnell sein. Stellen Sie die Mahlung nicht zu grob ein und überprüfen Sie die Kaffeemenge. DER ESPRESSO IST WÄSSRIG UND DÜNN • Der Auslauf könnte zu schnell sein. Wenn dass der Fall ist, ist die Crema blässlich.
  • Seite 49: Vorbereitung Ihrer Rocket Für Transport Und / Oder Service

    11. Wenn die Maschine zum Service geht, müssen sich alle Ihre Kontaktdaten im Inneren des Kartons befinden. 12. Ihre Rocket Espressomaschine wiegt über 30 Kg und kann bei Transport in einem Karton schnell beschädigt werden. Bitte setzen Sie jede Vorsichtsmaßnahme ein, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.
  • Seite 50: Kontaktangaben Des Autorisierten Rocket Espresso Milano Vertriebspartners

    • Appartamento • Porta Via Der örtliche Fachhandel oder Vertrieb, bei dem Sie Ihre Rocket Espresso Milano Maschine gekauft haben, ist Ihr erster Kontakt für alle Service und Garantie Angelegenheiten bezüglich Ihrer Maschine. KONTAKTANGABEN DES AUTORISIERTEN ROCKET ESPRESSO MILANO VERTRIEBSPARTNERS •...
  • Seite 51 Pg 49...
  • Seite 52: Ec Declaration Of Conformity

    Rocket Espresso R NINE ONE • Rocket Espresso R 60V • Rocket Espresso R 58 • Rocket Espresso Giotto Evoluzione R and Mozzafiato Evoluzione R • Rocket Espresso Giotto Type v and Mozzafiato Type v • Rocket Espresso Appartamento •...
  • Seite 53 Pg 51...
  • Seite 54 ROCKE T MIL ANO S.R.L. VIA CURIEL 13 20060 LISCATE MIL AN, ITALY +39 02 953 513 34 W W W.ROCKE T-ESPRESSO.COM...

Inhaltsverzeichnis