Herunterladen Diese Seite drucken

Hayward MAGIC CLEAN Betriebsanleitung Seite 2

Automatischer reiniger für aufstellbecken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAGIC CLEAN:

Werbung

BETRJEBSANLEITUNG
INSTALLATION, BETRIEB und ERSATZTEIL
MAGie CLEAN / SCUBA / WHAL Y / AQUACRITTER
AUTOMATISCHER REfN1GER FüR AUFSTELLBECKEN
Die
~llItorn"lisch"ll
Schwirnmbeckcnreinigcr l-Iayw"rd'
wurd~n
spezidl für
cJi~ Allfi:mJcrullg~n
heuriger
Auf"ellbcck~n
kOllslnliert.
m
K(jI'l'~rverkLLung.
Söcibchtiden und unnütze Telefonanrufe TU vermeidelI. lesen SIe bitte d,e,e Betrieb'''olelluog ,org.flillig
lind
"<Jlbrändig durch.
. 'f'
VORSICIlT - Die automatischen Sclmimmbcckenreiniger
lIay\\ard~
sind lIusscllJießlicb für dauerhafr
in,tallierle Aufstellbeckcn bestimmt. \\e1che fest auf dem Bilden montiert uod nicht
so
ohne weiteres dcmontierbar
•ind.
"'. \\ARNl NG - Diese Bclriebs3uleilung enthält wichtige Sieherhl'itshinweise. über die d('r Endanwender
dle~e~
Produke- l.u unt~rrichtl'n
ist. DIESE
H1"/WEISE
MÜSSE~ GELESEN
lJ:\.D
BEt\CIITET
WF.RDEN.
AND[R~F
\LLS BESTEHT DrE GEFAHR SCHWERER l'ERSO:'lE:O<VERLETZLJJ\GEN.
VERWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN
HAYWARD POOL PRODUCTS, INC.
H:mpuit7. der Firma:
LSA
tl2U OhhlCJn
'ln'ft
I Ilayv.Jru indllstri;.1 Dri\1.
~9l5
Si,h.'o
[m\C'
~l\75
POI11011J BheJ
Ellub'lh,
'J
nnu
('h.:nllnlo-·\fl.~.
'\jt
~~Hl:'
"-.u.h\llh:. T"
3"'J~H4
I'omond." \
IJ
I
i(IS
KoHlJlla'
l'.UI ....I\.l:
:!>:J<riU r-I\'u'tluth
OU\
c
I"are
IßJ~lrjd tl~'
bl
Pl.. unc tlr;
"AlU
Oat.\."iIIc, Unt.lfW LtJlI 5R4
Alh:c OCl-> ,heue:>
fll'
'=fI';;.' ..
n" .. r .....
36
Autonllltische Reinil!cr für Aufstellschwimmbecken
WichtiRC Sicherheitsinformation
WICHTIGE SJCHERHErrSHINWEIS
Beachten Sie bei der Installation und Verwendung der Elektroausrilstung immer folgende grundsätzlichen
VorsichtsmassnaJ]men.
ALLE ANWE1SUNGEN IN DIESER
ANLEITU~G
UND AN
DER AUSRÜSTU~G
ORGFÄLTIG
DURCHLESE~
UND BEACHTEN
DARAUF ACHTEN, DASS OIE SICIIERlIEITSSCJ-IILDER IN GUTEM ZUSTAND GEHALTE
WERDEl'. FEHLENDE ODER BESCIJÄD1GTE SClJlLDER ERSETZEN .
.tc.
SICUERHEITS-WARl\S\'~IBOLI
Welln
die,,,,, S) mboilln lIuem Remi!,cr udcr '" dcr
l\nlclIlIrl!!
~1I
scbell ;'1.
,ind
die
S,,:herhcilSh;",,"cise ZlI befvlgen. um mögltcllc PcrsoncllverlclZlIlJgcn m vermoidco.
~
'''' GErAIIR! m",cs S) mbol lV"rnt , or !'iner unmittelbar /)cv"rs'ehrndell
Ccf~hr.
"elche "ci
Ilnlerl'''"I1~
gel'i\tneter
'ursi<hIJmos'/Iahm<n Tod,
sd".
ere I\Urpcrwrletzung oder .rlleblichen Schaden'
Cru ...dWll
kunn .
..1:.
WARNUNG! Die,es l>ymbol warnt ,'or einer mllgJicheo Gefahr, welche bei
lInterID,,"n~ ~cci~nctcr
VonichlSmasslIahlllen Tod, srhwere Kiirperverlrtzll/lg oder erheblichen Schaden ..erursache" kann.
l\.
VORSICIfT! Di,",e, S)mhol warnt
\urGcf~hren.
welche hei l.nlcrl"sslIlI!: gcell:nctcr
\'ur\lclll~I1I",s""llIncn
Ideht,·
}(~jrpervt'rlel.lung
od(or
~cringcJ1 SaC'h)('had~n
\ l'rurs3cheo können.
WAR.1\'ING - Das Pump- und Fillersystem arbeitet unter Hochdruck. Wird die im Purnp- und
Filtersystem eingeschlossene Luft nicht abgelassen, besteht die Gefahr einer beftigen Trennung von
BautelIen, was
LU
Tod oder schwerer
Körpervcrlet~ung
flIhren kann.
Um den Hochdruck zu entlasten: das manuelle Entlüftungs\'Cntil vor auszuführenden
Wartungsarbei'en oder der Inbetriebnahme des Pump- und Filters)stems öO'nen und erst wieder schlieOen.
wenn ein regelmäßiger Wasserstrom (ohne Luft) aus dem Ventil auslritt.
WARNUNG - Gefllhrlicher Druck. Pumpen, Filter und sonstige GerätefBau.eile eines
Sc1twimmbeckenliltersystems arbeiten unter Druck.
Der Ausfall falsch installierter und/oder unsachgemäß getesterer Filtergerfite und/oder
A
WARNING
Ba~teile
kjlnn Körperverletzung oder Sachschaden zur Folge ha. heu. Alle Druckprüfungen
MÜSSEN \'on einer qualifizlerteu Schwimmbad-Fachkraft ausg!fllhrt "erden .
Ein
Hochdrucks~'stem
NICHT an eine Wassen'ersorgungsleitung anschließen.
Eingeschlossene Luft Im Filtersystem bedeutet Explosionsgefahr, wenn sie nicht über das
-;r
En'lllftungs\'Cntii abgelassen wird. Sicherstellen. dass alle Filtersystemelemente
~
(Klammern, Schrauben und Abdeekungen) in Überelnsllmmung mJl den Empfehlußeen
des Herstellers angezogen oder befestigt sind.
1\
WAR:\UNG - Nie das Filtersys.em bei über 2 BAR in Betrieb nehmen oder prüfen.
1
WA.R.''IIUNG - Explosionsgefahr. Beim Ausblasen des Systems mit Druckluft besteht Explosionsgefahr
Cür Bauteile, welche schwere Verletzungen und Tod für Personen in der Nähe
LU
Folge haben kann. Zum
Ausblasen der Pumpe. des Fihen oder des Leitungssystems nur hochvolumlge Niederdruckgebllise (un.er
0.4 BAR) VCf\\'enden.
I
WARNU"IiG - Kinder
\'001
F1llenysteDl fernhalten,
.,
VORSICHT - Beim Start des
Filt~f\)stems
l\IÜSSEJ\ alle
~aug-
und Druck\entile geölTnet
~ein,
um
Körpen erletzung und/oder Sachschaden
LU
\'ermciden. Alle Abillss6ITnungeu und Sllugabdeckungen
mllssen einwandfrei montiert und die Abdeckungeß anhand der mltgelieferlen Schrauben zuvcrlilssig
befe~tig. ~ein. "litlgenfall~
Ersatz!ichruuhen beim Lieferanten bestellen.
37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

AquacritterScubaWhaly