Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direktionalität; Lautstärkeregler - oticon GO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Direktionalität
Ihre Hörgeräte können ein direktionales Programm
enthalten. Zwei (2) Signaltöne zeigen, dass Sie das
Programm mit dem direktionalen Mikrofon gewählt
haben. Diese Einstellung mit dem direktionalen
Mikrofon kann in sehr lauten Hörsituationen hilfreich
sein (zum Beispiel bei Gesprächen, in vollen
Restaurants, Geschäftstreffen und starkem
Maschinenlärm). Das direktionale Mikrofon kann
Ihnen ein besseres Verstehen von Sprache in lauten
Situationen ermöglichen, da es die Geräusche die von
der Seite oder von hinten kommen dämpft. So haben
Sie die Möglichkeit sich auf die Klänge zu konzentrie-
ren, die von vorne an Sie herangetragen werden.
Die Grundeinstellung (wenn Sie nicht im direktiona-
len Programm sind) ermöglicht Ihnen ein Hören der
Klänge um Sie herum, was z.B. besonders wichtig ist
im Verkehr, auf öffentlichen Plätzen, in einer Gruppe
von Menschen oder bei Ihnen zu Hause.
12
Lautstärkeregler
Ihre Hörgeräte können
Lautstärkeregler besitzen.
Mit diesem
Lautstärkeregler können
Sie die Lautstärke in den
unterschiedlichen
Hörsituationen so
einstellen, dass es Ihnen
angenehm ist. Benutzen
Sie Ihre Fingerspitzen um
den Lautstärkeregler einzustellen. Wenn Sie den
Steller nach vorne drehen, wird die Lautstärke lauter,
wenn Sie ihn nach hinten drehen, wird die Lautstärke
leiser. Zu Beginn wird Ihr Hör-Akustiker eine
Grundeinstellung für die Gesamt-Lautstärke im
Gerät programmieren. Beim Einschalten steht Ihnen
sofort die benötigte Grundlautstärke zur Verfügung.
LAUT
LEISE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis