Vielen Dank, dass Sie sich für ein modernes Hightech-Hörsystem der Firma Oticon Batteriewechsel entschieden haben. Das dänische Unternehmen ist seit mehr als 100 Jahren einer der führenden Hersteller von Hörtechnik. Oticon liefert in nahezu alle Länder der Welt und Ein- und Ausschalten der Hörsysteme ist seit 40 Jahren in Deutschland vertreten.
geräteansicht FM–Funkübertragung Die tägliche Pflege der Hörsysteme Vermeiden Sie Hitze, Feuchtigkeit und Chemikalien Hörwinkel Fehlerbehebung Mikrofonöffnungen Warnhinweise Gelbe Seiten Schallschlauch Lautstärkesteller Schallaustritt Belüftungs- HInweIs bohrung Bitte machen Sie sich mit dem gesamten Inhalt dieser Anleitung vertraut, bevor Sie die Hörsysteme selbst ans Ohr setzen und benutzen. Sie enthält Warnhinweise und wichtige Informationen, die Sie vor der Anwendung kennen müssen.
Batteriewechsel Die richtige Batteriegröße für Ihre Hörsysteme ist 13. Eine schwache Batterie sollte sofort ausgewechselt werden. Wenn die Batterie fast leer ist, hören Sie zwei Pieptöne. Diese Vorwarnung beginnt, wenn die Batterie nur noch einige Stunden funktionstüchtig ist. Die Vorwarnung wird in angemessenen Intervallen wiederholt, um den Wechsel der Batterie anzuzeigen.
ein- und ausschalten der Hörsysteme Zum Austauschen der Batterie führen Sie folgende Schritte durch: • Öffnen Sie die Batterielade und nehmen Sie die alte Batterie heraus. Sie schalten die Hörsysteme EIN, indem Sie die Batterielade mit einer funktionsfähigen und richtig eingesetzten Batterie komplett schließen. Ist die Batterielade geschlossen, •...
Links-/rechts-Markierung einsetzen der Hörsysteme Die Hörsysteme werden akustisch an jedes Ohr individuell angepasst. Wenn Sie zwei Stecken Sie den Zapfen des Ohrstückes in den Gehörgang Hörsysteme tragen, ist das rechte Hörsystem in der Regel anders programmiert als und achten Sie darauf, dass der obere Teil des Ohrstückes das linke.
Programmtaster Programme (optional) Ihre Hörsysteme verfügen über einen Programmtaster. Ihre Hörsysteme können bis zu vier Programme speichern. Wenn Sie zwischen den verschiedenen Programmen wechseln, ertönt ein Signal. Die Anzahl der Signaltöne zeigt Ihnen an, welches Programm Sie gewählt haben. Ein Signalton beim Schalten auf Programm 1 ...
Lautstärkesteller Nachfolgend sehen Sie die Beschreibung der Programme in Ihren Hörsystemen: Progr. 1: Ihre Hörsysteme verfügen über eine automatische Lautstärkeregelung. Für spezielle Progr. 2: Hörsituationen kann eventuell eine manuelle Regelung der Lautstärke gewünscht sein. Der Lautstärkesteller kann vom Hörgeräteakustiker aktiviert werden. Er ermöglicht es Progr.
Lautstärkeregelung und connectLine (optional) Wenn Sie den Lautstärkesteller unter die Position 1 drehen, spüren Sie einen „Klick“ und das Hörsystem wird inaktiv und verstärkt nicht mehr. Diese Einstellung können Sie nutzen, wenn Sie das Hörsystem stumm schalten möchten während es noch angeschal- tet ist.
standby (optional) Falls diese Funktion aktiviert ist: Drücken Sie den Programmtaster für mindestens drei Sekunden, um das Hörsystem in den Standby-Modus zu versetzen. Benutzen Sie die Standby-Funktion am besten in Situationen, in denen Sie das Hörsystem stumm stellen möchten, während es noch angeschaltet ist. Um das Hörsystem wieder zu aktivieren, drücken Sie bitte den Taster noch einmal kurz.
Kindersichere Batterielade (optional) telefonspule (optional) Der Einbau dieser speziellen Batterielade wird besonders für Säuglinge, Kleinkinder Die Telefonspule eignet sich für Telefongespräche mit speziellen Telefonen, die über und geistig behinderte Personen empfohlen. eine magnetische Hörerspule verfügen. Vor allem können Sie die Spule jedoch in Theatern, Kirchen oder Hörsälen mit Induktionsschleife verwenden, um Vorträgen ohne Die gesicherte Batterielade hat keinen „Griff“...
autoPhone (optional) Ihre Hörsysteme verfügen über eine AutoPhone-Funktion, die Ihr Hörgeräteakustiker aktivieren kann. Wenn Sie dann einen Telefonhörer an das Hörsystem halten, wird automatisch ein Telefonprogramm aktiviert, das Ihnen das Hören am Telefon erleichtert. warnung Wenn Sie diese Option nutzen wollen, kleben Sie einen speziellen Magneten an die Hörermuschel Ihres Telefons.
DaI (audioeingang) Ihr Hörgeräteakustiker kann für Sie beide Zusatzprogramme aktivieren. Wenn beide Zusatzprogramme aktiviert worden sind, startet das Hörsystem bei aufgesetztem Ihre Hörsysteme lassen sich mittels eines Audioschuhs sowie einer Kabelverbindung mit Audioschuh automatisch mit der Kombination von Audiosignal und Hörgerätemikrofon- externen Signalquellen wie z.B.
FM–Funkübertragung Ihr Hörgeräteakustiker kann für Sie beide Zusatzprogramme aktivieren. Wenn beide Zusatzprogramme aktiviert worden sind, startet das Hörsystem bei aufgesetztem Eine FM-Anlage ist ein mobiles UKW-System mit Sender (für einen Sprecher) und FM-Schuh automatisch mit der Kombination von FM-Signal und Hörgerätemikrofon- Empfänger (zur Verbindung mit dem Hörsystem), das über etwa 30 Meter Entfernung Signal.
Die tägliche Pflege der Hörsysteme Reinigungswerkzeug Ein kleines Werkzeug, das Ihnen bei der Pflege des Ohrstücks behilflich sein kann, finden Jedes Ohr produziert Ohrenschmalz (Cerumen), das den Schallaustritt oder die Belüf- Sie im Etui Ihrer Hörsysteme. tungsbohrung in dem Ohrstück verstopfen kann. Um eine Beeinträchtigung der Hörquali- tät durch Cerumen zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Tipps.
Seite 16
Das Reinigen des Ohrstücks Das Reinigen des Ohrstücks mit Wasser • Entfernen Sie mit der Bürste jegliche Spuren von Das Ohrstück sollte regelmäßig mit Wasser gereinigt werden: Ohrenschmalz um den Schallaustritt herum. • Trennen Sie das Ohrstück inklusive Schallschlauch vom •...
Seite 17
• Verbinden Sie nur trockene Teile wieder mit den Hörsystemen. Achten Sie darauf, dass das linke Ohrstück mit Schlauch mit dem Hörsystem verbunden wird, das die blaue Markierung aufweist (rechts = rot). wIcHtIger HInweIs • Verwenden Sie nur Teile, die speziell für Ihre Hörsysteme angefertigt wurden. •...
Vermeiden sie Hitze, Feuchtigkeit und chemikalien sieben kleine schritte zum großen Hörerfolg Legen Sie die Hörsysteme niemals in die Nähe extremer Hitzequellen. Lassen Sie sie auch Es braucht Zeit, sich an neue Hörsysteme zu gewöhnen. Die Länge dieser Eingewöhnung nicht in einem geparkten Auto mit Sonneneinstrahlung liegen und versuchen Sie nicht, ist individuell und abhängig von vielen Faktoren.
Seite 19
2. Gespräch mit einer Person 5. Gebrauch der Telefonspule in Kirche, Theater oder Kino Machen Sie es sich mit einem Gesprächspartner bequem und achten Sie darauf, dass Kirchen, Theater, Kinos und andere öffentliche Einrichtungen setzen oft Hilfsmittel wie es um Sie herum nicht laut ist. Setzen Sie sich so, dass Sie einander ansehen können. Ringschleifenanlagen ein.
Seite 20
Vergewissern Sie sich, dass das Telefon mindestens 2–3 Meter Abstand zu einem solchen Tragen Sie Ihre Hörsysteme den ganzen Tag Gerät hat, wenn Sie über die Telefonspule telefonieren wollen. Der beste Weg, ein gutes Verstehen zu erlernen, ist ständiges Tragen, bis Sie sich an das neue Hören gewöhnt haben.
Seite 21
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Nichts zu hören Leere Batterie Neue Batterie einlegen S. 7 Schallaustritt verstopft Ohrstück reinigen S. 30 u. 31 Aussetzer, Schallaustritt verstopft Ohrstück reinigen S. 30 u. 31 schlechter Feuchtigkeit Batterie und Hörsystem abtrocknen S. 34 Klang, zu leise Schwache Batterie Neue Batterie einlegen...
Service Gehen Sie bei Fragen, Problemen oder Wünschen am besten zu Ihrem Hörgeräteakustiker. Hörsysteme von Oticon besitzen eine auf zwölf Monate befristete Garantie auf Material Dort kann man viele technische Schwierigkeiten unmittelbar beheben oder einen und Ausführung ab Zeitpunkt der Lieferung an. Diese Garantie bezieht sich nur auf das autorisierten Reparaturbetrieb einschalten.
garantiekarte Produktzulassung, sicherheitshinweise und Markierungen Name des Käufers: Das Hörsystem beinhaltet einen Sender, der auf Basis einer magnetischen Induktions- Hörgeräteakustiker (HA): technologie für Kurzstreckenübertragung arbeitet; die Frequenz beträgt 3,84 MHz und die magnetische Feldstärke < -42 dBμA/m @ 10m. Anschrift des HA: Die abgegebene Energie ist weit unter den internationalen Maximalwerten, die für den Telefonummer des HA: menschlichen Körper zulässig sind.
Reichweite von Kindern und Personen gehalten werden, die diese Dinge verschlucken oder sich damit verletzen könnten. Veränderungen oder Modifikationen am Gerät, die von Oticon nicht ausdrücklich freige- • Wechseln Sie die Batterien der Hörsysteme niemals im Beisein von Säuglingen, geben sind, lassen die FCC-Zulassung zum Betreiben der Geräte erlöschen.
Seite 25
• Die meisten Hörsysteme von Oticon können auch mit einer kindersicheren Batterielade Hörsysteme nicht funktionstüchtig geliefert werden. Diese empfehlen wir für Säuglinge, Kleinkinder und geistig behinderte • Die Hörsysteme können aussetzen, wenn z.B. die Batterien zu alt sind oder der Schall- Personen.
Seite 26
Mögliche Nebenwirkungen Oticon erklärt hiermit, dass dieses Hörsystem die grundlegenden Anforderungen und • Ein Hörsystem kann im Ohr eine erhöhte Produktion von Ohrenschmalz verursachen. sonstigen zutreffenden Bestimmungen der Direktive 1999/5/EC erfüllt. Die Konfor- • Das nachweislich nichtallergene Hörsystemematerial kann in einigen Fällen zu mitätserklärung ist erhältlich bei:...
Seite 27
People First Unser Versprechen für Kommunikation und Lebensqualität.