Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktions-Druckknopf; T Elefonspule - oticon GO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktions-Druckknopf

Wenn Ihre Hörgeräte einen Funktionsdruckknopf
haben, können Sie in der Übersicht unten sehen, mit
welchen Funktionen Ihr Hör-Akustiker den
Funktionsdruckknopf belegt hat. Es können damit die
Telefonspule oder das direktionale Mikrofon aktiviert
werden. Das Hörgerät piept, wenn Sie zwischen den
Einstellungen hin- und herschalten. Drücken Sie den
Knopf bis Sie die Signaltöne hören – der
Funktionsdruckknopf reagiert verzögert, um vor
unabsichtlicher Aktivierung zu schützen. Die Anzahl
der Töne zeigt an in welcher Funktion sich das Gerät
befindet. Das Hörgerät befindet sich automatisch in
der Mikrofon-Einstellung (M) für den alltäglichen
Gebrauch, wenn Sie das Gerät einschalten.
10
Einstellung des Funktions-Druckknopfes
Signaltöne
1
Mikrofoneinstellung (M). Dies sollte die
normale Trageposition sein.
2
DM
3
T
3
T

T elefonspule

Die Telefonspule nimmt Signale von Ringschleifen-
anlagen und von Telefonen auf. Verwenden Sie die
Telefonspulen-Einstellung, wenn Sie sich in Räumen
mit eingebauten Ringschleifenanlagen befinden oder
wenn Sie telefonieren. Verwenden Sie die Telefon-
spulen-Einstellung aber nicht, wenn Sie mit dem Handy
telefonieren. Drei (3) Signaltöne signalisieren, dass die
Telefonspule aktiv ist. Ihr Hör-Akustiker kann Ihre
Telefonspule so einstellen, dass die Telefonspule
zusammen mit dem Mikrofon arbeitet MT oder nur die
Telefonspule allein T.
entfällt
MT
entfällt
entfällt
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis